Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Burkhard Peters zu Reaktionen anlässlich des Präventionskonzeptes der Landesregierung
Presseinformation Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de Nr. 454.14 / 18.11.2014 Blinder CDU-AktionismusZur Presseinformation der CDU zum Präventionskonzept gegen religiösen Extremis- mus der Landesregierung sagt der innen- und rechtspolitische Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Burkhard Peters:Blinder CDU-Aktionismus ohne Analyse der Verhältnisse in Schleswig-Holstein bringt überhaupt nichts. Die Landesregierung reagiert auch im Fall des Präventionskonzepts gegen religiöse Radikalisierung zeitlich und inhaltlich angemessen.Die Regierungskoalition hat nie behauptet, das Problem des Salafismus sei nicht exis- tent und man müsse nichts tun. Man muss sich nur genau überlegen, was man sinnvol- ler Weise tut. Das Ergebnis dieser Überlegungen liegt jetzt vor und es ist ein gutes Er- gebnis. Religiöser Extremismus junger Menschen soll vor allem dort präventiv aufge- fangen werden, wo er sich am ehesten zeigt, z.B. in den Bildungseinrichtungen. *** Seite 1 von 1