Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Angelika Beer und Astrid Damerow: Fraktionen von PIRATEN und CDU fordern Ausschuss für Integrations- und Flüchtlingspolitik
GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG Innenpolitik Kiel, 14. Januar 2015Angelika Beer und Astrid Damerow: Fraktionen von PIRATEN und CDU fordernAusschuss für Integrations- und FlüchtlingspolitikDie Fraktionen von CDU und PIRATEN fordern die Einrichtung eines Ausschusses fürIntegrations- und Flüchtlingspolitik[1]. Dies erklärten die zuständigen Sprecherinnen,Astrid Damerow (CDU) und Angelika Beer (PIRATEN) heute (14. Januar 2015) in Kiel:„Die Erfahrungen der vergangenen Monate haben gezeigt, dass die Landesregierungviel zu lange braucht, um abgestimmt und angemessen auf die gestiegenenFlüchtlingszahlen zu reagieren. Die Albig-Regierung steht dieser Herausforderungnahezu ratlos gegenüber und handelt viel zu langsam. Schleswig-Holstein wirddadurch seiner Verantwortung weder gegenüber den Flüchtlingen, noch gegenüberden diese aufnehmenden Kommunen in ausreichendem Maße gerecht. Mit derzeitlich begrenzten Einrichtung eines eigenen Ausschusses wollen wir das ändern“,erklärte Damerow in Kiel.Angelika Beer weiter: „Wir sind bereit, Verantwortung im Landtag zu übernehmen.Gleichzeitig setzen wir ein Signal, dass sich die Politik den Sorgen und Bedürfnissender Menschen in besonderer Weise annimmt.Pressesprecher CDU-Fraktion Pressesprecher PIRATEN-Fraktion Dirk Hundertmark Mario Tants Telefon: 0431 988-1440 Telefax: 0431-988-1443 Telefon: 0431 988-1603 Telefax: 0431 988-1602 E-Mail: info@cdu.ltsh.de E-Mail: mario.tants@piratenfraktion-sh.de Internet: http://www.cdu.ltsh.de Internet: http://www.piratenfraktion-sh.de Landeshaus: Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel Seite 1/2 GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNGIntegrations- und flüchtlingspolitischen Fragen betreffen fast alle Landtagsausschüsseund Ressorts. Ein eigener Ausschuss kann diese Querschnittsaufgabe gut verbindenund auf drängende Fragen zeitnahe Antworten geben.“„Wir bedauern, dass es trotz intensiver Bemühungen nicht gelungen ist, eineninterfraktionellen Antrag zu formulieren. Unser Gesprächsangebot gegenüber denanderen Landtagsfraktionen halten wir selbstverständlich aufrecht“, so Damerow.Fakten: Im Jahr 2014 stellten 7.620 Flüchtlinge in Schleswig-Holstein einen Asylantrag.Der Schleswig-Holsteinische Landtag befasste sich in der ersten Hälfte derLegislaturperiode in über 300 Vorgängen mit den Themen 'Flüchtlinge, Asyl,Zuwanderung und Integration'.[1] Drucksache 18/2631Pressesprecher CDU-Fraktion Pressesprecher PIRATEN-Fraktion Dirk Hundertmark Mario Tants Telefon: 0431 988-1440 Telefax: 0431-988-1443 Telefon: 0431 988-1603 Telefax: 0431 988-1602 E-Mail: info@cdu.ltsh.de E-Mail: mario.tants@piratenfraktion-sh.de Internet: http://www.cdu.ltsh.de Internet: http://www.piratenfraktion-sh.de Landeshaus: Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel Seite 2/2