Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Dr. Patrick Breyer: Aus Atommüll wird niemand politisches Kapital schlagen #6Piraten
Pressemitteilung Hauke Bruhns Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Stellvertretender Pressesprecher Tel.: 04 31 988-1607 Fax: 04 31 988-1602 hauke.bruhns@piratenfraktion-sh.de Kiel, 23.01.15Dr. Patrick Breyer: Aus Atommüll wird niemand politisches Kapital schlagenIn der heutigen Plenarsitzung beschäftigte sich der Landtag mit einem Dringlichkeitsantragzum Atommüll-Zwischenlager in Brunsbüttel. Hierzu der Abgeordnete Dr. Patrick Breyer fürdie Piratenfraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag:„Ich kann nur wiederholen, was meine Fraktionskollegin Angelika Beer schon im Septembergesagt hat: Wir haben es mit einem Problem zu tun, das nach unserem heutigen,technischen Vermögen nicht lösbar ist. Und deshalb sollten wir auch endlich damitaufhören so zu tun, als ob irgendjemand wirklich wüsste, was jetzt genau zu machen ist.Wir, sie, ich wissen es schlicht nicht.Dass wir diese Debatte immer wieder führen müssen, ist nur der Beleg dafür, dass diePolitik mit dem Problem überfordert ist. Es war grob fahrlässig, in die Nutzung derAtomenergie einzusteigen. Es wäre noch fahrlässiger jetzt nicht umfassend auszusteigen. Piratenfraktion im Pressestelle: http://www.piratenfraktion-sh.de Schleswig-Holsteinischen Landtag Tel.: 0431 – 988 1603 fraktion@piratenfraktion-sh.de Düsternbrooker Weg 70 Twitter: @fraktionSH 24105 Kiel Tel.: 0431 – 988 1337 Seite 1 / 2 Es ist völlig unpassend, dass die FDP versucht, mit einem populistischen Antrag politischesKapital aus diesem ernsten Problem zu schlagen.Wir müssen den Menschen jetzt offen und ehrlich sagen, wie die Lage ist. Die Spatzenpfeifen es ohnehin von den Dächern. Niemand wird Vertrauen in die Politikzurückgewinnen, wenn noch immer Parteiprofilierung die Handschrift der Anträge prägtund nicht die Bereitschaft, dieses unglaubliche Problem irgendwann lösen zu können. Wieheißt es doch bei Schiller: „Wohltätig ist des Feuers Macht, wenn sie der Mensch bezähmt,bewacht.“ Dieses 'Feuer Atommüll' aber, kann kein Mensch bezähmen.Man kann bei der Frage der Verbringung der Castoren durchaus unterschiedlicher Meinungsein, aber irgendwo in Deutschland müssen sie hin. Das Dilemma nach dem Urteil ist jetzt,dass kein Zwischenlager in Deutschland geeignet ist, Castoren aufzunehmen.Dass diese Frage so kompliziert ist hat sich niemand von uns ausgesucht, aber dieLandesregierung - soviel Respekt muss man dann schon aufbringen - vertagt das Problemnicht, sondern bekennt sich dazu, dass eine Lösung her muss. Der Ministererlasszur Duldung des Atommüllzwischenlagers ist keine Lösung von Dauer. Machen wir uns aufden Weg, gemeinsam eine zu suchen.“Ansprechpartner: Dr. Patrick Breyer, MdL - Tel: +49 431 988 1638 Piratenfraktion im Pressestelle: http://www.piratenfraktion-sh.de Schleswig-Holsteinischen Landtag Tel.: 0431 – 988 1603 fraktion@piratenfraktion-sh.de Düsternbrooker Weg 70 Twitter: @fraktionSH 24105 Kiel Tel.: 0431 – 988 1337 Seite 2 / 2