Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Rasmus Andresen zur Steuerhinterziehung in SH und Swiss-Leaks
Presseinformation Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de Nr. 053.15 / 11.02.2015Steuerhinterziehung konsequent bekämpfen!Zu den Meldungen über bislang 33 Fälle aus Schleswig-Holstein im Rahmen der Swiss- Leak Affäre erklärt der finanzpolitische Sprecher der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Rasmus Andresen:Steuerhinterziehung ist kein Kavaliersdelikt. Der Skandal um die schweizer Filiale der briti- schen HSBC zeigt, dass Steuerhinterziehung von allen staatlichen Ebenen konsequent be- kämpft werden muss. Steuerhinterziehung ist ein Verbrechen am Allgemeinwohl. Wer sich der Steuerzahlung weitreichend entzieht, stellt sich unserer Gesellschaft unsolidarisch ge- genüber und fördert eine Ellbogenmentalität, in der jeder nur für seine eigenen Interessen kämpft.Dass auch 33 Fälle aus Schleswig-Holstein Teil des Swiss-Leak Skandals sind, zeigt, dass Steuerhinterziehung nicht nur ein Thema für die Schweiz oder die Cayman Islands ist. Der Kampf gegen Steuerhinterziehung muss zweigleisig geschehen. Wir fordern eine bun- desweite Steuerfahndung, um Steuerhinterziehung von Vermögenden und Großunterneh- men stärker zu kontrollieren. Der Bund ist der einzige Akteur, der die gute Arbeit unserer SteuerfahnderInnen mit mehr Ressourcen ausstatten kann. Auch jene Banken, die Steuer- hinterziehung fördern, müssen bis zum Lizenzentzug bestraft werden können. Auch wenn das zu harten Konsequenzen führen kann. *** Seite 1 von 1