Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Torge Schmidt: Es ist nicht alles Gold, was glänzt - die Landesregierung rechnet ihre Probleme weg #6Piraten
Pressemitteilung Hauke Bruhns Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Stellvertretender Pressesprecher Tel.: 04 31 988-1607 Fax: 04 31 988-1602 hauke.bruhns@piratenfraktion-sh.de Kiel, 12.02.15Torge Schmidt: Es ist nicht alles Gold, was glänzt - die Landesregierung rechnet ihre Probleme wegZu der heutigen (12. Februar 2015) Stellungnahme des Landesrechnungshofs zum Abbaudes strukturellen Finanzierungsdefizits im Landeshaushalt sagt der finanzpolitischeSprecher der Piratenfraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Torge Schmidt:„Ein Land aus dem die Industrie abwandert und das überdurchschnittlich stark vomdemografischen Wandel betroffen ist, muss haushalterisch anders gewirtschaftet werden.Es ist nicht akzeptabel, dass die Landesregierung trotz Mehreinnahmen von 2,1 MilliardenEuro seit 2010 und niedriger Zinsen eine erneute Kreditaufnahme von 260 Millionen Euro in2015 plant und die strukturellen Ausgaben immer weiter aufbläht. Das ist einfach nicht klugund kein solides und nachhaltiges Wirtschaften.“Die Ausgaben Schleswig-Holsteins sind seit 2003 um gut ein Fünftel und damit doppelt sostark wie in anderen Konsolidierungsländern gestiegen. Schleswig-Holstein ist imLändervergleich Spitzenreiter bei den bereinigten jährlichen Ausgaben. Piratenfraktion im Pressestelle: http://www.piratenfraktion-sh.de Schleswig-Holsteinischen Landtag Tel.: 0431 – 988 1603 fraktion@piratenfraktion-sh.de Düsternbrooker Weg 70 Twitter: @fraktionSH 24105 Kiel Tel.: 0431 – 988 1337 Seite 1 / 2 Veränderungen der Konjunkturlage und Änderungen des Zinssatzes können die aktuellpositive Haushaltslage jederzeit gefährden. Sollten beispielsweise die Zinsen nur um einenProzentpunkt steigen, müsste die Regierung 270 Millionen Euro einsparen, um die damiteinhergehenden Zinsmehrausgaben bewältigen zu können.„Es ist nicht alles Gold, was glänzt. Die Landesregierung setzt allein auf die derzeit positiveLage. Steuermehreinnahmen, niedrige Zinsen, die neue Trendsteuerberechnung - all dieseEntwicklungen haben Begehrlichkeiten geweckt und die strukturellen Ausgabenerwartungsgemäß ansteigen lassen. Die Einnahmen sind in den vergangenen fünf Jahrenum ein Viertel gestiegen und dennoch werden immer neue Schulden gemacht. Anstatt dieAusgaben wie geplant ab 2010 jährlich um 110 Millionen zu senken, werden diese immerweiter in die Höhe getrieben. Es stellt sich sicher nicht nur mir die Frage, was dieLandesregierung eigentlich machen möchte, wenn die Sonne einmal nicht mehr so schönscheint. Im Moment rechnet sie ihre Probleme einfach nur weg. Auf dem Papier berechneteMehreinnahmen helfen dem Land aber nicht weiter. Die Landesregierung muss diestrukturellen Ausgaben senken, den Haushalt umstrukturieren und endlich ein solidesInvestitionskonzept vorlegen. Weiter wie bisher geht es auf jeden Fall nicht“, so Schmidtabschließend.Ansprechpartner: Torge Schmidt, MdL, Tel: +49 431 988 1636 Piratenfraktion im Pressestelle: http://www.piratenfraktion-sh.de Schleswig-Holsteinischen Landtag Tel.: 0431 – 988 1603 fraktion@piratenfraktion-sh.de Düsternbrooker Weg 70 Twitter: @fraktionSH 24105 Kiel Tel.: 0431 – 988 1337 Seite 2 / 2