Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

26.02.15 , 15:39 Uhr
B 90/Grüne

Andreas Tietze zur Situation des ÖPNV im Hamburger Rand

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de
Nr. 085.15 / 26.02.2015


Schwarz-Gelb hat die Suppe eingebrockt, die wir jetzt auslöffeln müssen
Zur Berichterstattung zur Situation im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im Hamburger Rand sagt der verkehrspolitische Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Andreas Tietze:
Wir können gut nachvollziehen, dass die PendlerInnen maximal genervt sind. Daher setzen wir uns für einen Masterplan zur Bewältigung der aktuellen Probleme ein. Es muss geprüft werden, ob gegebenenfalls ein Schienenersatzverkehr zu den Stoßzeiten helfen würde, volle Züge zu reduzieren. Auch soll geprüft werden, ob zusätzliche Zug- halte des Regionalexpresses möglich sind. Dazu sollte es kurzfristig eine Sondersitzung des Verkehrsbeirates geben.
Wichtig ist eine schnellere Auslieferung der Nordbahnzüge. Es nützt nichts, wenn die neuen Züge endlich da sind und die PendlerInnen inzwischen auf das Auto umgestie- gen sind. Auch das Informations- und Kommunikationsmanagement muss verbessert werden.
Leider hat uns die schwarz-gelbe Vorgängerregierung durch die schlecht gemachte Ausschreibung für das Netz Mitte die Suppe eingebrockt, die wir jetzt auslöffeln müs- sen. Geltende Verträge haben eine rechtliche Bindung. Wir unterstützen unseren Ver- kehrsminister Reinhard Meyer, der als aktiver Krisenmanager das Problem aktiv an- geht. Wir freuen uns, dass er gestern vor Ort erste Ideen vorgestellt hat. Die Küstenko- alition packt die Probleme mit Tatendrang gemeinsam an.
***

Seite 1 von 1

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen