Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

26.02.15 , 17:43 Uhr
SPD

Bernd Heinemann: Für Organspenden werben, Vertrauen durch Aufklärung stärken

Kiel, 26. Februar 2015 Nr. 055 /2015



Bernd Heinemann:
Für Organspenden werben, Vertrauen durch Aufklärung stärken Zur heutigen Debatte im Sozialausschuss über Organspenden erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Bernd Heinemann:
Organmangel ist ein chronisches Problem der Transplantationsmedizin in allen Ländern, in Deutschland allerdings ist das Problem besonders ausgeprägt. 70% der Menschen in Deutschland äußern sich zwar positiv zu Organspenden, aber weniger als 30 % haben einen Organspendenausweis. Seit Jahren ist die Nachfrage nach Organen höher, d.h. immer mehr Menschen warten auf eine lebensrettende Organtransplantation. In Schleswig-Holstein ist die Anzahl der Organspenden im Bundesvergleich am geringsten. Wir wollen deshalb dafür werben, dass mehr Menschen auch tatsächlich nach ihrem Tod Organe oder Gewebe für eine Transplantation spenden. Es ist gut, dass sich in dieser Zielsetzung alle Fraktionen einig sind und im Sozialausschuss bei Enthaltung der FDP einen Antrag auf den Weg gebracht haben, mit dem wir die Landesregierung bitten, Maßnahmen zur Aufklärung über Organspenden und zur Förderung der Organspendenbereitschaft zu verstärken, die wir dann durch eigene öffentlichkeitswirksame Aktivitäten unterstützen werden.

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen