Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

03.03.15 , 17:43 Uhr
B 90/Grüne

Anke Erdmann zum Vorschlag der Landesregierung zur Lehrerbesoldung

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de
Nr. 091.15 / 03.03.2015


Ausgewogen und nachvollziehbar
Zum Vorschlag der Landesregierung zum Besoldungsrecht für Lehrkräfte sagt die schulpolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Anke Erdmann:
Der Vorschlag für die neue Lehrerbesoldung führt zu mehr Gerechtigkeit in den Lehrer- zimmern an weiterführenden Schulen. Nun gilt: Nicht die zurückliegende Ausbildung, sondern die die tatsächliche Arbeit entscheidet, wie viel eine Lehrkraft verdienen soll.
Wir Grünen hätten uns für alle neuen Lehrkräfte eine gleiche Besoldung gewünscht. Grundschullehrkräfte studieren bei uns mittlerweile ebenso lange wie alle anderen Lehrkräfte. Das hätten wir gerne auch in der Besoldung für die neuen Lehrkräfte abge- bildet. Aufgrund eines Urteils aus Rheinland-Pfalz ist eine Besoldung, die nur für neue Lehrkräfte gilt, rechtlich aber nicht möglich.
A 13 für alle, jetzt und sofort, das können wir uns nicht leisten. Der Vorschlag der Lan- desregierung bildet die beamtenrechtlichen und finanziellen Leitplanken ab. Der Vor- schlag ist ausgewogen und nachvollziehbar.
***



Seite 1 von 1

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen