Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Angelika Beer: Ein humanitärer Auftrag ist sinnvoller als Abschottung #6Piraten
Hauke Bruhns Pressemitteilung Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Stellvertretender Pressesprecher Telefon: +49 [0]431 988-1607 Telefax: +49 [0]431 988-1602 Mobil: +49 [0]160 7080474 hauke.bruhns@piratenfraktion-sh.de Kiel, den 11.03.2015Angelika Beer: Ein humanitärer Auftrag ist sinnvoller als AbschottungZur heutigen (11. März 2015) mündlichen Anhörung zum Antrag der Piraten 'Für einesolidarische Flüchtlings- und Asylpolitik in Schleswig-Holstein, Deutschland und Europa -Asylgesetzgebungen anpassen' [1] in einer gemeinsamen Sitzung des Europaausschussesund des Innen- und Rechtsausschusses des Schleswig-Holsteinischen Landtages erklärt dieflüchtlingspolitische Sprecherin der Piratenfraktion, Angelika Beer:"Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass die Forderungen und Positionen derPiratenfraktion mit denen der meisten Fachexpertisen deckungsgleich sind. So sprachensich alle Anzuhörenden gegen einen Ausbau des Grenzkontrollsystems EUROSUR aus.Ziel dieses zwischen 340 und 900 Millionen Euro teuren Überwachungsnetzwerks, ist dietechnische Überwachung der EU-Außengrenzen durch die europäische GrenzschutzagenturFRONTEX. Die vorgesehenen Mittel lassen sich für humanitäre Maßnahmen im Bereich derFlüchtlingspolitik wesentlich sinnvoller einsetzen. PIRATENFRAKTION IM Pressestelle: http://www.piratenfraktion-sh.de SCHLESWIG-HOLSTEINISCHEN LANDTAG Telefon: +49 [0]431 988-1603 fraktion@piratenfraktion-sh.de Düsternbrooker Weg 70 | 24105 Kiel Twitter (Fraktion): @fraktionSH Telefon: +49 [0]431 988-1337 Seite 1 / 3 Auch eine mögliche Umstrukturierung von FRONTEX wurde ausführlich diskutiert. Währenddie Grenzschutzagentur derzeit mit einer Art eigenen Außenpolitik vor allem einemilitärische Abschottung Europas betreibt und Grenzübertritte von Flüchtlingen vereitelt,ist ein humanitärer Auftrag zum Schutze von Flüchtlingen an den europäischenAußengrenzen wesentlich sinnvoller."Der Idee der Einrichtung exterritorialer Europabotschaften konnten die meisten derAnzuhörenden ebenfalls folgen, gaben jedoch zu bedenken, dass sich diese auf Grund derunterschiedlichen Auffassungen der EU-Mitgliedsstaaten in der Praxis nur schwer umsetzenließe. Stattdessen wurde konstruktiv über die Möglichkeiten von humanitären Visadiskutiert.Einigkeit bestand bei den Anzuhörenden bei der Forderung nach Abschaffung der Dublin-Verordnung, da sich diese als ineffektiv, ungerecht und menschenrechtswidrig erwiesenhat. Lediglich die Vertreterin der Europäischen Kommission in Deutschland signalisiertehier wenig Dialogbereitschaft."Die mündliche Anhörung war unter flüchtlingspolitischen Gesichtspunkten informativ,konstruktiv und wertvoll. Hierfür bedanke mich ausdrücklich bei allen Beteiligten. Nacheiner ausführlichen Auswertung und internen Beratungen werden wir unsere Forderungenweiter vorantreiben und auch Impulse aus dem Ausschuss und der heutigen Anhörung auf-und mitnehmen", so Angelika Beer abschließend.[1] Antrag der Piratenfraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag (Drucksache 18/2449)http://www.landtag.ltsh.de/infothek/wahl18/drucks/2400/drucksache-18-2449.pdfStellungnahme der LAG der freien Wohlfahrtsverbände (Umdruck 18/4130) PIRATENFRAKTION IM Pressestelle: http://www.piratenfraktion-sh.de SCHLESWIG-HOLSTEINISCHEN LANDTAG Telefon: +49 [0]431 988-1603 fraktion@piratenfraktion-sh.de Düsternbrooker Weg 70 | 24105 Kiel Twitter (Fraktion): @fraktionSH Telefon: +49 [0]431 988-1337 Seite 2 / 3 http://www.landtag.ltsh.de/infothek/wahl18/umdrucke/4100/umdruck-18-4130.pdfStellungnahme des Beauftragten für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen desLandes Schleswig-Holstein (Umdruck 18/4118)http://www.landtag.ltsh.de/infothek/wahl18/umdrucke/4100/umdruck-18-4118.pdfStellungnahme des Kinderschutzbundes Schleswig-Holstein (Umdruck 18/4129)http://www.landtag.ltsh.de/infothek/wahl18/umdrucke/4100/umdruck-18-4129.pdfStellungnahme des Jesuiten-Flüchtlingsdienstes Europa (Umdruck 18/4097)http://www.landtag.ltsh.de/infothek/wahl18/umdrucke/4000/umdruck-18-4097.pdfAnsprechpartner: Angelika Beer, MdL, Tel: +49 431 988 1640 PIRATENFRAKTION IM Pressestelle: http://www.piratenfraktion-sh.de SCHLESWIG-HOLSTEINISCHEN LANDTAG Telefon: +49 [0]431 988-1603 fraktion@piratenfraktion-sh.de Düsternbrooker Weg 70 | 24105 Kiel Twitter (Fraktion): @fraktionSH Telefon: +49 [0]431 988-1337 Seite 3 / 3