Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Angelika Beer: Den Bericht der Landesregierung nehmen wir so an, wie er ist - nicht fertig! #6Piraten
Hauke Bruhns Pressemitteilung Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Stellvertretender Pressesprecher Telefon: +49 [0]431 988-1607 Telefax: +49 [0]431 988-1602 Mobil: +49 [0]160 7080474 hauke.bruhns@piratenfraktion-sh.de Kiel, den 20.03.2015Angelika Beer: Den Bericht der Landesregierung nehmen wir so an, wie er ist - nicht fertig!Zum Tagesordnungspunkt 38 'Arbeitsprogramm der Europäischen Kommission 2015' derheutigen (20. März 2015) Plenarsitzung erklärte die europapolitische Sprecherin derPiratenfraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Angelika Beer:"Am 16. Dezember 2014 legte die EU-Kommission ihr 65 Seiten umfassendesArbeitsprogramm für das Jahr 2015 vor. Die Aufgabe der Landesregierung war es, imKommissionsprogramm die Punkte zu identifizieren, welche einen direkten Einfluss aufSchleswig-Holstein haben oder haben könnten.Diese Herausforderung scheinen die Landesregierung und ihre zuständigeEuropaministerin Spoorendonk schier überfordert zu haben. Auf gerade einmal zwei Seitenführen sie lediglich sieben Initiativen auf, die sie für das Land als relevant betrachten:Energieunion, Arbeitskräftemobilität, Geschäftsordnungsprozesse, eine Migrationsagenda,eine Evaluierung zu der Förderung erneuerbarer Energieträger, die geologischeSpeicherung von Kohlendioxid eine Eignungsprüfung der Vogelschutz- und Habitatrichtlinie.Für diese bahnbrechenden Erkenntnisse hat es dann auch noch drei Monate gebraucht." PIRATENFRAKTION IM Pressestelle: http://www.piratenfraktion-sh.de SCHLESWIG-HOLSTEINISCHEN LANDTAG Telefon: +49 [0]431 988-1603 fraktion@piratenfraktion-sh.de Düsternbrooker Weg 70 | 24105 Kiel Twitter (Fraktion): @fraktionSH Telefon: +49 [0]431 988-1337 Seite 1 / 2 "Das Arbeitsprogramm der EU-Kommission ist wesentlich breiter gefächert. Initiativen zuden Themen wie Verbraucherschutz, Landwirtschaft, Verkehrsinfrastruktur, Asylpolitik,Meeresschutz oder Fischereipolitik scheinen die Landesregierung aber völlig überlesen zuhaben.Entweder haben sich alle Ministerien im Vorfelde nicht in ausreichendem Maßeeingebracht, die Europaministerin hat ihren Job nicht gemacht oder es hat dieLandesregierung schlicht und einfach nicht interessiert. In jedem einzelnen dieser Fälle istdas peinlich.Ich weiß, wie mühevoll und zeitintensiv die Zusammenstellung eines guten Berichtsnormalerweise ist. Zu diesem Bericht [1], sofern man ihn denn so nennen kann, fällt mirbeim besten Willen nicht wirklich viel zu ein. Aber meine Fraktion und ich nehmen ihnjedoch so zur Kenntnis, wie er ist – nicht fertig!", so Angelika Beer abschließend.[1] Bericht der Landesregierung zum Arbeitsprogramm der Europäischen Kommission 2015(Drs. 18/2750): http://www.landtag.ltsh.de/infothek/wahl18/drucks/2700/drucksache-18-2750.pdfRede wurde zu Protokoll gegeben.Ansprechpartner: Angelika Beer, MdL, Tel: +49 431 988 1640 Piratenfraktion im Postadresse: http://www.piratenfraktion-sh.de Schleswig-Holsteinischen Landtag Postfach 7121 fraktion@piratenfraktion-sh.de Düsternbrooker Weg 70 24171 Kiel Twitter: @@@@@@@@@@@ 24105 Kiel Tel.: 0431 – 988 1337 Seite 2 / 2