Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Anita Klahn: Schwache handwerkliche Leistung des Ernst-Bildungsministeriums
Presseinformation Wolfgang Kubicki MdL Kubicki, Vorsitzender Christopher Vogt MdL Vogt, Stellvertretender Vorsitzender Dr. Heiner Garg MdL Garg, Parlamentarischer Geschäftsführer Nr. 126/2015 Kiel, Mittwoch, 25. März 2015 Soziales/Sozialer Tag 2015Anita Klahn: Schwache handwerkliche Leistung des www.fdp-fraktion-sh.de Ernst-Bildungsministeriums Zur angekündigten Vereinfachung des Verfahrens für die Teilnahme am So- zialen Tag 2015 erklärt die sozial- und bildungspolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Anita Klahn: Klahn:„Mit den Worten ‚Mehr Klarheit für eine gute Sache‘ erklärte Ministerin Ernst der Öffentlichkeit noch am 9. März selbstbewusst per Pressemittei- lung, dass die komplizierten und bürokratisch aufwändigen Vorschriften aus ihrem Hause unabdingbar für das Gelingen des Sozialen Tages 2015 seien.Dass mit dem Erlass ein Bürokratiemonster geschaffen werden sollte, wel- ches von den potentiellen ‚Arbeitgebern‘ eine detaillierte Erklärung zur Art der Beschäftigung und Aufsichtsfragen im Vorwege forderte, hätte extrem abschreckend gewirkt. Zu allem Überfluss müssen wir jetzt noch zur Kennt- nis nehmen, dass Frau Ernst sich nicht zu schade ist, sich auch noch für die notwendige Korrektur dieses vollkommen verkorksten Erlasses bejubeln lassen zu wollen.Wenn sich der IHK-Vizepräsident Klaus-Heinrich Vater in der heutigen Pres- seerklärung des Bildungsministeriums vielsagend zitieren lässt, dass mit der Veränderung des Erlasses ‚eine Beschädigung‘ des sozialen Tages jetzt ‚nicht mehr zu befürchten sei‘, dann spricht das über die schwache hand- werkliche Leistung des Ernst-Ministeriums Bände. Es wäre sinnvoll gewe- sen, vor der Inkraftsetzung dieses Erlasses auch einmal die betroffenen Verbände anzuhören. Von der ‚Koalition des Dialoges‘ spricht aber selbst die Koalition schon lange nicht mehr.“Dr. Klaus Weber, Pressesprecher, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: fdp-pressesprecher@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-fraktion-sh.de