Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Dr. Patrick Breyer: CDU, SPD, Grüne und SSW verhindern Schleswig-Holsteinisches Anti-Fracking-Gesetz #6Piraten
Hauke Bruhns Pressemitteilung Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Stellvertretender Pressesprecher Telefon: +49 [0]431 988-1607 Telefax: +49 [0]431 988-1602 Mobil: +49 [0]160 7080474 hauke.bruhns@piratenfraktion-sh.de Kiel, den 25.03.2015Dr. Patrick Breyer: CDU, SPD, Grüne und SSW verhindern Schleswig- Holsteinisches Anti-Fracking-GesetzCDU, SPD, Grüne und SSW haben heute im Umweltausschuss des Landtags den von denPiraten eingebrachten Entwurf eines Anti-Fracking-Landesgesetzes [1] abgelehnt. Man wollezunächst das umstrittene Fracking-Gesetz des Bundes abwarten, hieß es. Der AbgeordnetePatrick Breyer (PIRATEN) kritisiert die Ablehnung des Gesetzentwurfs scharf:„Die Schleswig-Holsteiner erwarten von der Politik, dass alle Möglichkeiten genutzt werden,um unser Trinkwasser, unsere Umwelt und unser Eigentum vor den unüberschaubarenRisiken des Fracking-Verfahrens zu schützen. Wir Piraten wollen eine Genehmigung desörtlichen Landrats zur Voraussetzung jeglicher Bohrung machen. Nur so können wirverhindern, dass das bisher stets industriefreundlich agierende Bergamt im fernenHannover alleine entscheidet. Fracking soll ausdrücklich verboten werden, solange eineVerunreinigung von Gewässern nicht ausgeschlossen werden kann. Und wir wollen, dassdie Öffentlichkeit endlich vollständig über die Pläne informiert wird, ohne dassGeheimhaltungswünschen der Konzerne der Vorrang gegeben wird. PIRATENFRAKTION IM Pressestelle: http://www.piratenfraktion-sh.de SCHLESWIG-HOLSTEINISCHEN LANDTAG Telefon: +49 [0]431 988-1603 fraktion@piratenfraktion-sh.de Düsternbrooker Weg 70 | 24105 Kiel Twitter (Fraktion): @fraktionSH Telefon: +49 [0]431 988-1337 Seite 1 / 2 Jeden Tag können erste Bohrungen in Schleswig-Holstein beantragt werden: in Plön, inPrasdorf, in Preetz oder in Warnau. Jetzt noch auf ein Fracking-Verbot aus Berlin zu hoffenist vollkommen realitätsfremd. Längst haben sich dort die Fracking-Befürworterdurchgesetzt. SPD-Bundesumweltministerin Hendricks hat sich erst gestern wiederkategorisch gegen ein Fracking-Verbot ausgesprochen. Und in Schleswig-Holstein habenweder die Erhöhung des Förderzinses noch der angekündigte Landesentwicklungsplan dieUnternehmen bisher zur Aufgabe ihrer Pläne bewegen können.Da die Koalition ihre Möglichkeiten zum Schutz der Bürger vor Fracking nicht nutzt, bleibtden Bürgerinitiativen nur noch eine Volksinitiative, um die Bürger selbst entscheiden zulassen. Wir Piraten werden eine Anti-Fracking-Volksinitiative tatkräftig unterstützen.“[1] Gesetzentwurf der PIRATEN (Umdruck 18/3610):http://www.landtag.ltsh.de/infothek/wahl18/umdrucke/3600/umdruck-18-3610.pdfAnsprechpartner: Dr. Patrick Breyer, MdL - Tel: +49 431 988 1638 PIRATENFRAKTION IM Pressestelle: http://www.piratenfraktion-sh.de SCHLESWIG-HOLSTEINISCHEN Telefon: +49 [0]431 988-1603 fraktion@piratenfraktion-sh.de LANDTAG Twitter (Fraktion): @fraktionSH Düsternbrooker Weg 70 | 24105 Kiel Telefon: +49 [0]431 988-1337 Seite 2 / 2