Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Rasmus Andresen zu den Beratungen der Ministerpräsidentenkonferenz über den ZDF-Fernsehrat
Presseinformation Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de Nr. 146.15 / 26.03.2015Teilerfolg für gesellschaftliche Vielfalt erzieltZu den Beratungen der Ministerpräsidentenkonferenz über den ZDF-Fernsehrat und den vorgenommenen Änderungen sagt der medienpolitische Sprecher der Landtags- fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Rasmus Andresen:Wir haben mit unserem Landtagsbeschluss einen Teilerfolg für gesellschaftliche Vielfalt erzielt. Es ist gut, dass der LGBTQI-Bereich (Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender, Queer, Intersex) über das Bundesland Thüringen im ZDF-Fernsehrat vertreten sein wird. Mit unserer Koalitionsinitiative und dem daraus erfolgten Landtagsbeschluss wur- de der öffentliche Druck in Schleswig-Holstein und in anderen Ländern erhöht.Es freut mich, dass die Ministerpräsidentenkonferenz bereit war, ihre ursprünglichen Planungen zu überarbeiten. Zur gesellschaftlichen Vielfalt gehören auch sexuelle Min- derheiten. Ihre Vertretung im ZDF-Fernsehrat ist deshalb unerlässlich wichtig. Sie wer- den dazu beitragen, den öffentlich-rechtlichen Rundfunk für das Thema sexuelle Vielfalt zu sensibilisieren.Grundsätzlich bleibt die Zusammensetzung des ZDF-Fernsehrats aber fragwürdig. Es ist deshalb gut, dass auf Druck unseres Bundeslandes eine Überprüfung des Fern- sehrates nach der ersten Wahlperiode vereinbart wurde. So können konkrete Erfah- rungen aus der Amtsperiode in eine weitere Reform einbezogen werden. *** Seite 1 von 1