Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Martin Habersaat: Gute Lehrerbildung im echten Norden
Kiel, 9. April 2015 Nr. 106 /2015Martin Habersaat:Gute Lehrerbildung im echten Norden Zum Reform der Musiklehrerausbildung an der Musikhochschule Lübeck sagt Martin Habersaat, bildungspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion:Die Neuordnung der Lehrerbildung in Schleswig-Holstein aus dem vergangenen Jahr setzt auf fachliche, pädagogische und didaktische Expertise ebenso wie auf die Eckpfeiler der verstärkten Praxisorientierung der Lehrerbildung, auf die Inklusion der Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen und auf die Berücksichtigung eines Migrationshintergrundes.Das Lehrkräftebildungsgesetz von 2014 ist aber nur die eine Seite der Medaille. Die andere ist die praktische Umsetzung an unseren lehrerbildenden Hochschulen. Und die erste Musikhochschule, die Inklusion zum Bestandteil der gesamten Musiklehrerausbildung macht, liegt nun in Schleswig-Holstein. Herzlichen Glückwunsch, Musikhochschule Lübeck!Schleswig-Holstein liegt damit übrigens genau auf der Linie der KMK-Empfehlung für „Lehrkräfte für eine Schule der Vielfalt“. Hier heißt es u.a.: „Inklusion, also der gemeinsame Unterricht von Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Lern- und Leistungsvoraussetzungen in Regelschulen, ist eine Querschnittsaufgabe in der Lehrerbildung. Ihr müssen sich die Bildungswissenschaften, Fachdidaktiken und Fachwissenschaften im Studium für alle Lehramtstypen gemeinsam und aufeinander abgestimmt widmen.“Vielleicht nähern wir uns ja doch der von Torsten Albig angepeilten besten Lehrerbildung Deutschlands…