Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Uli König: G7-Gipfel in Lübeck â weitreichende Bürgerrechtsbeschränkungen #6Piraten
Hauke Bruhns Pressemitteilung Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Stellvertretender Pressesprecher Telefon: +49 [0]431 988-1607 Telefax: +49 [0]431 988-1602 Mobil: +49 [0]160 7080474 hauke.bruhns@piratenfraktion-sh.de Kiel, den 15.04.2015Uli König: G7-Gipfel in Lübeck – weitreichende BürgerrechtsbeschränkungenZur den Bürgerrechtsbeschränkungen auf dem Weltwirtschaftsgipfel G7 vom 14. bis 15.April 2015 in Lübeck erklärt der Abgeordnete der Piratenfraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Uli König:"Wir als Piratenfraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag sind von derVerhältnismäßigkeit der im Zuge der Absicherung des G7-Gipfels vorgenommenenMaßnahmen und der damit einhergehenden Einschränkung bürgerlicher Rechte nichtüberzeugt.Daher fordern wir die Landesregierung auf, neben einer Auflistung einzelner Kontroll- undÜberwachungsmechanismen auch Rechenschaft über die zum Einsatz gebrachtentechnischen Mittel abzulegen. Auch eventuell durch Mitglieder der Polizei geleisteteÜberstunden, welche ja für die Dauer des Gipfels mit einem Urlaubsverbot belegt wordenwaren, und die damit verbundenen Kosten spielen für uns eine wichtige Rolle. PIRATENFRAKTION IM Pressestelle: http://www.piratenfraktion-sh.de SCHLESWIG-HOLSTEINISCHEN LANDTAG Telefon: +49 [0]431 988-1603 fraktion@piratenfraktion-sh.de Düsternbrooker Weg 70 | 24105 Kiel Twitter (Fraktion): @fraktionSH Telefon: +49 [0]431 988-1337 Seite 1 / 2 Aufgrund meiner Eindrücke als Demo-Beobachter vor Ort haben meine Fraktion und ichuns dazu entschlossen, diese Fragen in Form eines Berichtsantrages zu stellen. Weder dieVerhältnismäßigkeit der Mittel noch die ausreichende Information der Anwohner scheintgegeben und gewährleistet gewesen zu sein. So waren beispielsweise die Anwohner nurunzureichend über die Ausmaße der Sperrzonen und die Zugangswege informiert undkamen so teilweise nicht mehr nach Hause. Da muss uns die Landesregierung in derkommenden Plenarsitzung so einiges erklären."Es ist der zweite Antrag der PIRATEN, der sich mit der Nachlese des Außenministertreffensin Lübeck beschäftigt. Zuvor ist durch die Fraktion bereits ein Berichtsantrag bezüglich derKosten und deren Verteilung gestellt worden.Ansprechpartner: Uli König, MdL - Tel: +49 431 988 1623 PIRATENFRAKTION IM Pressestelle: http://www.piratenfraktion-sh.de SCHLESWIG-HOLSTEINISCHEN LANDTAG Telefon: +49 [0]431 988-1603 fraktion@piratenfraktion-sh.de Düsternbrooker Weg 70 | 24105 Kiel Twitter (Fraktion): @fraktionSH Telefon: +49 [0]431 988-1337 Seite 2 / 2