Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Wolfgang Dudda: Arbeitsverdichtung und Sparzwang haben in sozialen Fragen nichts verloren #6Piraten
Hauke Bruhns Pressemitteilung Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Stellvertretender Pressesprecher Telefon: +49 [0]431 988-1607 Telefax: +49 [0]431 988-1602 Mobil: +49 [0]160 7080474 hauke.bruhns@piratenfraktion-sh.de Kiel, den 23.04.2015Wolfgang Dudda: Arbeitsverdichtung und Sparzwang haben in sozialen Fragen nichts verlorenZum heute (23. April 2015) vorgestellten Tätigkeitsbericht 2014 der Bürgerbeauftragten fürsoziale Angelegenheiten, Samiah El Samadoni, erklärt der sozialpolitische Sprecher derPiratenfraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Wolfgang Dudda:"Mit ihrem Bericht prangert Frau El Samadoni zu recht die fehlende Menschlichkeit imSystem an und unterstützt damit viele Forderungen der PIRATEN."'HARTZ IV' bleibt leider ein Dauerthema unter dem viele Bürgerinnen und Bürgerverzweifelt leiden und das ein Einschreiten der Bürgerbeauftragten immer wieder nötiggemacht hat. Ungelöst sind alle Probleme rund um Heizkostenpauschale und das Angebotvon bezahlbarem Wohnraum.Auch die im Regelsatz für die Grundsicherung eingepreiste Stromkostenpauschale in Höhevon 30,39 Euro für Einzelpersonen, ist der Realität schon lange entrückt. Die bedürftigenBürgerinnen und Bürger werden so in die 'Schuldenfalle Strompreis' getrieben. PIRATENFRAKTION IM Pressestelle: http://www.piratenfraktion-sh.de SCHLESWIG-HOLSTEINISCHEN LANDTAG Telefon: +49 [0]431 988-1603 fraktion@piratenfraktion-sh.de Düsternbrooker Weg 70 | 24105 Kiel Twitter (Fraktion): @fraktionSH Telefon: +49 [0]431 988-1337 Seite 1 / 2 Sanktionierungen von Leistungsempfängern nach dem ALG II in die Kosten derUnterkunftssicherung, gerade bei unter 25-jährigen gängige Praxis, gilt es zu verhindern.Wenn ein Mieter auch nur einen Teil seines monatlichen Mietzinses nicht entrichten kann,droht ihm unweigerlich die Obdachlosigkeit und diese stellt dann ein zusätzlichesVermittlungshemmnis in den Arbeitsmarkt dar.Wolfgang Dudda: "Ausdrücklich teilen wir die Sorge von Frau El Samadoni in Bezug auf dieSchulbegleitung. Die Bürgerbeauftragte sollte hier in die dringend zeitnah zu führendenGespräche eingebunden werden, damit eine belastbare Lösung für alle Betroffenenrechtssicher auf den Weg gebracht werden kann.""Dass behördliche Bescheide oft unverständlich, fehlerhaft, unvollständig und ohnerechtlichen Bezug adressiert werden zeigt, dass sich nicht nur das System, sondern auch dieausführenden Mitarbeiter von den Bürgerinnen und Bürgern entfernt haben. BehördlicheEntscheidungen müssen transparent, nachvollziehbar und verständlich sein.Unangemessene Arbeitsverdichtung und Sparzwang aber haben in sozialen Fragen nichtsverloren. Frau El Samadoni möchte die Menschlichkeit wieder zurück in das System undden Menschen wieder in den Mittelpunkt stellen. Dabei wünschen wir ihr nicht nur allesGute, sondern werden sie aktiv dabei unterstützen", so der Abgeordnete Duddaabschließend.Ansprechpartner: Wolfgang Dudda, MdL - Tel: +49 431 988 1637 PIRATENFRAKTION IM Pressestelle: http://www.piratenfraktion-sh.de SCHLESWIG-HOLSTEINISCHEN LANDTAG Telefon: +49 [0]431 988-1603 fraktion@piratenfraktion-sh.de Düsternbrooker Weg 70 | 24105 Kiel Twitter (Fraktion): @fraktionSH Telefon: +49 [0]431 988-1337 Seite 2 / 2