Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Marret Bohn und Ruth Kastner zum Girls Day
Presseinformation Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Zentrale: 0431 / 988 – 1500 Durchwahl: 0431 / 988 - 1503 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de Nr. 170.15 / 23.04.2015Eine gute und gerechte Politik geht nicht ohne eine starke Beteiligung von FrauenAuch in diesem Jahr sind anlässlich des Girls Days erneut fünf Mädchen im Alter von elf bis 14 Jahren in der Landtagsfraktion und in der Landesgeschäftsstelle von Bündnis 90/Die Grünen zu Gast.Dazu sagt die frauen- und gleichstellungspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion, Marret Bohn:„Früh übt sich, wer eine Meisterin werden will. Der Girls Day hat das Ziel, den Anteil an weiblichen Beschäftigten in sogenannten "Männerberufen" zu erhöhen und Mädchen zu motivieren, bei der Berufswahl unter anderem technische und naturwissenschaftli- che Berufe zu berücksichtigen. Daher freuen wir uns, dass auch dieses Jahr fünf Mäd- chen bei uns in der Grünen Landtagsfraktion zu Gast sind. Wir sind die einzige Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, die gleich viele weibliche und männliche Abge- ordnete hat und haben hiermit sehr gute Erfahrung gemacht.“Die Landesvorsitzende Ruth Kastner ergänzt:„Der Girls Day ist eine wunderbare Erfindung, um junge Mädchen - und inzwischen auch Jungen - den Blick in eine neue Welt außerhalb der Schule werfen zu lassen. Po- litikerin zu sein, ist kein typischer Frauenberuf. Aber gute und gerechte Politik geht nicht ohne eine starke Beteiligung von Frauen. Wir Grüne haben dafür die 50 Prozent Quote. Das bietet uns heute reichlich Stoff zum Diskutieren.“ *** Seite 1 von 1