Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Torge Schmidt: Das war kein gutes Jahr für die Haushaltspolitik in Schleswig-Holstein #6Piraten
Hauke Bruhns Pressemitteilung Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Stellvertretender Pressesprecher Telefon: +49 [0]431 988-1607 Telefax: +49 [0]431 988-1602 Mobil: +49 [0]160 7080474 hauke.bruhns@piratenfraktion-sh.de Kiel, den 24.04.2015Torge Schmidt: Das war kein gutes Jahr für die Haushaltspolitik in Schleswig-HolsteinZu den heute (24. April 2015) vorgestellten Bemerkungen 2015 des LandesrechnungshofsSchleswig-Holstein mit Bericht zur Landeshaushaltsrechnung 2013 erklärt derFraktionsvorsitzende und finanzpolitische Sprecher der Piratenfraktion, Torge Schmidt:"Das war kein gutes Jahr für die Haushaltspolitik in Schleswig-Holstein. Nicht umsonst hatFrau Dr. Schäfer heute das von ihr vor einem Jahr ausgesprochene Lob an dieLandesregierung bezüglich der Bemühungen das strukturelle Defizit abzubauen wiederkassiert. Wir sehen uns vor einer Trendwende. Die Ankündigung, das strukturelle Defizitnun erst 2020 - wohl eher aber 'irgendwann in einer Zukunft' - abzubauen, ist dasEingeständnis des Scheiterns in guten Zeiten das finanzpolitisch Richtige getan zu haben.Das werden auch die erwartbaren Verlautbarungen der regierungstragenden Fraktionennicht beschönigen können. Im Gegenteil, dadurch wird das um so deutlicher.Die Veränderung bei der Berechnung der Trendsteuer erweist sich als so riskant wie vonuns immer wieder angemerkt. Wenn die Finanzministerin hier zu optimistisch agiert, wirddas Defizit nicht abgebaut, sondern nur weggerechnet. Das ist gefährlich. PIRATENFRAKTION IM Pressestelle: http://www.piratenfraktion-sh.de SCHLESWIG-HOLSTEINISCHEN LANDTAG Telefon: +49 [0]431 988-1603 fraktion@piratenfraktion-sh.de Düsternbrooker Weg 70 | 24105 Kiel Twitter (Fraktion): @fraktionSH Telefon: +49 [0]431 988-1337 Seite 1 / 2 Ein weiteres Problem ist die Ausgabendisziplinlosigkeit der Regierung Albig. Seit 2012steigen die Ausgaben stetig. Ein plakatives Beispiel dafür sind die völlig nutzlosenBeraterverträge für externe IT-Beratung, die das Innenministerium abgeschlossen hat. DasLand hat hier Jahre lang für eine Leistung bezahlt und diese nicht in Anspruch genommen.Das ist rausgeschmissenes Geld und eine Missachtung der Wirtschaftlichkeit undSparsamkeit. Statt weiter auf günstige Rahmenbedingungen zu setzen, istAusgabendisziplin angesagt. Das Land muss dringend stärker bei seinen Ausgaben sparen.Punkt.Aber die Bemerkungen führen noch weitere Probleme zutage. Neben dem weiterhinunkalkulierbaren Haushaltsrisken HSH Nordbank und UKSH - insbesondere durch denfaustischen ÖPP-Vertrag -, fällt die stetig neue Tiefststände erreichende Investitionsquoteins Auge. Das ist mittlerweile zukunftsgefährdend.Dass im Haushalt die falschen Schwerpunkte gesetzt werden zeigt unter anderem dieUnterfinanzierung der Brücken und Straßen im Land. Die Landesregierung muss dafürsorgen, dass die Instandhaltung unserer Infrastruktur im Haushalt vollständig abgebildetwird. Immerhin hat die Landesregierung für Transparenz beim Investitios- undSanierungsstau gesorgt - das kann man auch mal anerkennen.Wie bereits anfangs gesagt: Das war kein gutes jahr für Schleswig-Holsteins Finanzen."Ansprechpartner: Torge Schmidt, MdL - Tel: +49 431 988 1636 PIRATENFRAKTION IM Pressestelle: http://www.piratenfraktion-sh.de SCHLESWIG-HOLSTEINISCHEN LANDTAG Telefon: +49 [0]431 988-1603 fraktion@piratenfraktion-sh.de Düsternbrooker Weg 70 | 24105 Kiel Twitter (Fraktion): @fraktionSH Telefon: +49 [0]431 988-1337 Seite 2 / 2