Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Thomas Hölck: Städtebauförderung als Instrument für Beteiligung
Kiel, 8. Mai 2015 Nr. 136 /2015Thomas Hölck:Städtebauförderung als Instrument für Beteiligung Zum morgigen (9.5.) Tag der Städtebauförderung sagt der wohnungsbaupolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Thomas Hölck:17 Kommunen in Schleswig-Holstein beteiligen sich am Tag der Städtebauförderung und zeigen, was in Schleswig-Holstein alles möglich ist.Städtebauförderung gehört zentral zur Entwicklung unserer Kommunen. Wie wir morgen leben wollen, mit wem wir wohnen wollen, wie unsere Daseinsvorsorge organisiert ist, welche Verbindungen wir zwischen Wohnen und Arbeiten schaffen – all das sind spannende Fragen. Am Tag der Städtebauförderung erhalten Bürgerinnen und Bürger umfangreiche Informationen, wie sie an der Entwicklung ihrer Wohnquartiere und Kommunen mitwirken können.Mitverantwortung für das Zusammenleben tragen auch und gerade genossenschaftliche Organisationen. Mit unseren Koalitionspartnern haben wir vereinbart, dass wir die Genossenschaftsidee für eine moderne Großstadtpolitik wiederbeleben. Kommunale Wohnungsunternehmen und Genossenschaften leisten einen großen Teil der sozialen Wohnraumversorgung. Sie nehmen daher auch den größeren Teil der Fördermittel zur Errichtung und Sanierung von Wohnraum in Anspruch. Wenn es darum geht, Verantwortung für das Miteinander-Leben zu übernehmen, sind gerade Genossenschaften ganz vorn mit dabei. Auch hier stehen Beteiligung und Verantwortung für das eigene Leben und für die Nachbarschaft ganz vorn.