Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Andreas Tietze zum Nah- und Regionalverkehr in Kiel
Presseinformation Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Zentrale: 0431 / 988 – 1500 Durchwahl: 0431 / 988 - 1503 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de Nr. 196.15 / 12.05.2015Die Menschen mitnehmen Zu den Plänen des Kieler Oberbürgermeisters Kämpfer zur Entwicklung des öffentlichen Nah- und Regionalverkehrs und zum Stadtregionalplan sagt der verkehrspolitische Spre- cher der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Andreas Tietze:Die Region Kiel profitiert vom Trend zum Wohnen in der Stadt. Als wachsende Region gilt es, die Zukunft des öffentlichen Nahverkehrs in der Region Kiel neu zu ordnen und auf eine zukunftsfähige Basis zu stellen. Dabei dürfen nicht nur Einzelprojekte betrachtet werden, sondern Mobilität als Ganzes muss in den Blick genommen werden. Vor allem müssen die Menschen mitgenommen werden.Wir begrüßen die weitsichtige Entscheidung des Kieler Oberbürgermeisters, mit einem „Masterplan Mobilität“ den nachhaltigen Umweltverbund weiterzuentwickeln. „Wir streben für die Region Kiel eine schienengebundene Lösung auf dem Kieler Stadtgebiet und unter Einbeziehung der Gebietskörperschaften, die sich interkommunal beteiligen wollen, an.“, das haben wir am vergangenen Wochenende auf unserem Landesparteitag beschlossen. Gerade die Orte im Umland werden von einer schnellen Verbindung in die Stadt profitieren. *** Seite 1 von 1