Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

12.06.15 , 11:53 Uhr
B 90/Grüne

Rasmus Andresen und Marret Bohn zur kompletten Öffnung der Ehe für nicht-heterosexuelle Paare

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Zentrale: 0431 / 988 – 1500 Durchwahl: 0431 / 988 - 1503 Mobil: 0172 / 541 83 53
presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de
Nr. 242.15 / 12.06.2015



Bundesrat nimmt Gleichstellung ernst
Zu der heutigen Mehrheit im Bundesrat für die komplette Öffnung der Ehe für nicht- heterosexuelle Paare sagt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen, Ras- mus Andresen:
"Wir Grüne freuen uns, dass es gelungen ist, eine Mehrheit der Länder für die Öffnung der Ehe zu gewinnen.
Der Bundesrat entspricht damit dem Wunsch einer breiten Mehrheit der deutschen Be- völkerung, die die Öffnung der Ehe ausdrücklich unterstützen. Wenn Menschen sich lieben und füreinander Verantwortung übernehmen wollen, sollte die Sexualität keine Rolle spielen.
Schleswig Holstein steht ausdrücklich für die Öffnung der Ehe gemeinsam mit vielen anderen Grün und Rot regierten Bundesländern. Es macht einen Unterschied, wer re- giert.
Wir fordern den CDU-Landeschef, Ingbert Liebing, und alle anderen schleswig- holsteinischen Bundestagsabgeordneten der Union auf, nicht Teil von Merkels funda- mentalistischer Blockade zu sein und bei der anstehenden Abstimmung im Bundestag den Weg für die Öffnung der Ehe frei zu machen."
Die gleichstellungspolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion, Marret Bohn, ergänzt:
„Es ist höchste Zeit für die Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Lebenspartner- schaften. Gleichgeschlechtliche Paare, die die gleichen Pflichten übernehmen, müssen auch dieselben Rechte haben wie nicht-gleichgeschlechtliche Paare - alles andere ist Seite 1 von 2 Diskriminierung pur.
Wir Grüne freuen uns über die Mehrheit für die Öffnung der Ehe.“
***



2

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen