Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Lübecker Tortenkünstlerin vor Gericht: Patrick Breyer (PIRATEN) fordert Abschaffung des Meisterzwangs #6Piraten
Pressemitteilung Mario Tants Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Tel.: 04 31 - 988 1603 Fax: 04 31 - 988 1602 mario.tants@piratenfraktion-sh.de Kiel, 16. Juni 2015Lübecker Tortenkünstlerin vor Gericht: Patrick Breyer (PIRATEN) fordert Abschaffung des MeisterzwangsDer Landtagsabgeordnete Patrick Breyer (Piratenpartei) unterstützt die Lübecker Unternehmerin und Tortendesignerin Sylvia Zenz, die morgen vor Gericht gegen eine Strafzahlung wegen "unerlaubter Handwerksausübung" kämpft.[1] Breyer fordert ein Ende des "absurden deutschen Meisterzwangs":"Kunst darf doch keine Straftat sein! Auch wenn ich wegen der gleichzeitigen Landtagssitzung morgen nicht persönlich in Lübeck anwesend sein kann, kann sich Sylvia Zenz meiner Unterstützung sicher sein. Ihr Fall zeigt, welche abstrusen Blüten der deutsche Meisterzwang treibt. Keiner kann erklären, warum von einem Konditor (Meisterzwang) eine größere Gefahr ausgehen soll als etwa von einem Koch (kein Meisterzwang). Frau Zenz verdient Anerkennung dafür, dass sie nicht klein beigibt, sondern sich aktiv gegen den absurden deutschen Meisterzwang zur Wehr setzt.Aber selbst, wenn sie den Gerichtssaal morgen siegreich verlassen sollte, wird der Meisterzwang viele andere Unternehmer und ihre Kunden weiter gängeln. Deshalb haben die Abgeordneten der Piratenpartei schon letztes Jahr im Landtag den Antrag gestellt, den Meisterzwang abzuschaffen.[2] Der deutsche Meisterzwang hemmt nicht nur Unternehmensgründungen und die Schaffung von Arbeitsplätzen, er führt auch zu überhöhten Preisen und zu einer verbreiteten Schattenwirtschaft. Fälle wie Piratenfraktion im Pressestelle: http://www.piratenfraktion-sh.de Schleswig-Holsteinischen Landtag Tel.: 0431 – 988 1603 fraktion@piratenfraktion-sh.de Düsternbrooker Weg 70 Twitter: @fraktionSH 24105 Kiel Tel.: 0431 – 988 1337 Seite 1 / 2 der von Sylvia Zenz helfen, den öffentlichen Druck auf das mittelalterlich wirkende deutsche Zünftesystem zu verstärken und eine Mehrheit für eine Reform zu schaffen."[1] http://www.ln-online.de/Nachrichten/Norddeutschland/Torten-werden-zum-Fall- fuers-Gericht [2] http://www.landtag.ltsh.de/infothek/wahl18/drucks/1900/drucksache-18- 1976.pdfAnsprechpartner: Dr. Patrick Breyer, MdL, Tel: +49 431 988 1638 Piratenfraktion im Pressestelle: http://www.piratenfraktion-sh.de Schleswig-Holsteinischen Landtag Tel.: 0431 – 988 1603 fraktion@piratenfraktion-sh.de Düsternbrooker Weg 70 Twitter: @fraktionSH 24105 Kiel Tel.: 0431 – 988 1337 Seite 2 / 2