Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Rasmus Andresen zur Hochschulpolitik
Presseinformation Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Zentrale: 0431 / 988 – 1500 Durchwahl: 0431 / 988 - 1503 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de Nr. 273.15 / 25.06.2015Hochschulen sind Motor für gesellschaftliche Ent- wicklungen Zum Gespräch der Landesrektorenkonferenz mit dem Bildungsausschuss des Landta- ges sagt der hochschulpolitische Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Ras- mus Andresen:Wir bedanken uns bei den Hochschulen für den konstruktiven Dialog in der heutigen Ausschusssitzung. In diesen Wochen werden mit der Entscheidung zur Stärkung der Grundfinanzierung, der Verteilung der Mittel aus dem Hochschulpakt III und zu Fragen der Bauautonomie wichtige Weichen gestellt.Auch wenn politische Mühlen langsam mahlen, stehen wir kurz vor dem Abschluss. Wir Grüne sind optimistisch, dass in den kommenden Wochen ein Paket zur Stärkung der Hochschulen vereinbart wird. Unsere Hochschulen sind Motor für gesellschaftliche Entwicklungen und geben vielen jungen Menschen Zukunftsperspektiven. Uns ist be- wusst, dass wir bei der Grundfinanzierung weiter nachlegen müssen.Schleswig-Holstein hat eine sehr vielfältige Hochschullandschaft auf die wir alle stolz sein können. Wir brauchen deshalb beispielsweise bei der Autonomie flexible Lösun- gen, statt starre Regeln in unserem Hochschulgesetz. Wir Grüne werden dafür weiter streiten. *** Seite 1 von 1