Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

30.06.15 , 11:55 Uhr
B 90/Grüne

Andreas Tietze zum Wegfall der ICE-Verbindung zwischen SH und Berlin

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Zentrale: 0431 / 988 – 1500 Durchwahl: 0431 / 988 - 1503 Mobil: 0172 / 541 83 53
presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de
Nr. 280.15 / 30.06.2015

Schleswig-Holstein darf nicht vom Fernverkehrsnetz abgehängt werden Zu den geplanten Streichungen der ICE-Verbindungen von Schleswig-Holstein nach Berlin sagt der verkehrspolitische Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Andreas Tietze:
Schleswig-Holstein darf nicht vom Fernverkehrsnetz abgehängt werden. Die Streichung der ICE-Verbindungen von Kiel, Lübeck und Flensburg passt nicht in die Zeit. Deutschland darf nicht in Hamburg enden. Das kann sich der echte Norden nicht gefallen lassen. Die Lan- desregierung muss sich mit der Deutschen Bahn AG ins Benehmen setzen und nach Lö- sungen suchen.
Die ICE-Verbindungen haben viele Menschen aus dem Norden vom Auto auf die Schiene gebracht. Eine Einstellung der Direktverbindungen schadet nicht nur der Umwelt, auch die Tourismuswirtschaft wird empfindlich getroffen. Statt etliche Milliarden in neue Prestigepro- jekte zu stecken und den Menschen in ferner Zukunft schnelle ICE-Verbindungen zwischen Kopenhagen und Hamburg zu versprechen, sollte die Bahn stattdessen die vorhandenen Verbindungen erhalten und das Geld sinnvoll einsetzen.
***



Seite 1 von 1

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen