Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Wolfgang Baasch: Missbrauch mit Werkverträgen stoppen
Kiel, 7. Oktober 2015 Nr. 257 /2015Wolfgang Baasch:Missbrauch mit Werkverträgen stoppen Zum Aktionstag der Kampagne „Fokus Werkverträge“ der IG Metall Flensburg erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher, Wolfgang Baasch:Wir unterstützen die Aktivitäten und Initiativen der IG Metall, den Missbrauch mit Werkverträgen aufzudecken und zu verhindern sowie prekäre Beschäftigung zu bekämpfen. Es darf nicht sein, dass durch die Hintertür der Werkverträge Tarifbestimmungen, Mindestlohn und Mitbestimmungsrechte unterlaufen werden. Wir gehen davon aus, dass die Bundesarbeitsministerin einen Gesetzentwurf vorlegen wird, der effektiv gegen diesen Missbrauch vorgeht. Die SPD hat das Ziel, Schleswig-Holstein zu einem Land mit besten Arbeits- und Ausbildungsbedingungen zu machen. In Schleswig-Holstein haben wir mit dem Landesmindestlohngesetz, dem Tariftreue- und Vergabegesetz und mit der Einrichtung eines Registers zum Schutz fairen Wettbewerbs eine gute Basis geschaffen, um prekäre Beschäftigung einzudämmen. Nun ist die Bundesregierung am Zug, dafür zu sorgen, dass mit Werkverträgen nicht gesetzliche Bestimmungen ausgehebelt werden.