Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Rasmus Andresen zur Zunahme rechter Gewalttaten und zur NSU
Presseinformation Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Zentrale: 0431 / 988 – 1500 Durchwahl: 0431 / 988 - 1503 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de Nr. 434.15 / 23.10.2015Rechten Terror entschieden entgegentretenZu den Warnungen des Bundeskriminalamtes vor einer Zunahme rechter Gewalttaten und den Meldungen, dass die rechtsterroristische NSU Anschlagsziele in Kiel geplant hatte, sagt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Ras- mus Andresen:Die neuesten Meldungen über die Zunahme von rechtsextremistischem Terror in unse- rem Land sind alarmierend. Anschläge gegen Unterkünfte von AsylbewerberInnen und Menschen mit Migrationshintergrund sind durch nichts zu rechtfertigen.Zum Kampf gegen Rassismus und Rechtsextremismus gehören neben rechtsstaatli- chen Ermittlungsverfahren auch die Stärkung von zivilgesellschaftlichen Strukturen. Es ist deshalb goldrichtig gewesen, nach Regierungsübernahme 2012 dezentrale präventi- ve Beratungsstellen für den Kampf gegen Rechtsextremismus einzurichten. Diese müssen jetzt gestärkt und erweitert werden.Die NSU hat uns gezeigt, dass rechter Terror sehr oft auf festen Strukturen fußt, rechtsextreme Strukturen in unserem Land müssen deshalb von den Behörden genau- er analysiert werden und das Agieren der NSU in Schleswig-Holstein neu aufgearbeitet werden. Wir müssen rechten Terror entschieden bekämpfen und unsere Demokratie verteidigen. *** Seite 1 von 1