Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

20.11.15 , 13:45 Uhr
B 90/Grüne

Marret Bohn zur Inobhutnahme unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Es gilt das gesprochene Wort! Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
TOP 25 – Inobhutnahme unbegleiteter minderjähriger Zentrale: 0431 / 988 – 1500 Flüchtlinge Durchwahl: 0431 / 988 - 1503 Mobil: 0172 / 541 83 53
Dazu sagt die parlamentarische Geschäftsführerin presse@gruene.ltsh.de der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, www.sh.gruene-fraktion.de
Nr. 468.15 / 20.11.2015 Marret Bohn:



Das Wohl der Kinder und Jugendlichen steht im Vordergrund
Diese Landesregierung steht zum Schutz von Kindern und Jugendlichen. Für dieses Jahr werden in Schleswig-Holstein insgesamt 2500 unbegleitete minderjährige Flücht- linge erwartet. Dass so viele auf einmal kommen bzw. schon da sind, ist eine besonde- re Herausforderung.
Nun gilt es, die Herausforderung anzunehmen und für diese besonders verletzliche Gruppe die bestmöglichen Strukturen in Schleswig-Holstein zu schaffen.
In Neumünster hat eine Modelleinrichtung zur Inobhutnahme von 60 minderjährigen unbegleiteten Flüchtlingen die Arbeit aufgenommen. Mit der Einrichtung zur zentralen Erstaufnahme von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen werden diese aus der völ- lig überfüllten Erstaufnahme herausgeholt. Das ist aus unserer Sicht eine gute Ent- scheidung.
Wir sind alle gefordert, die Kinder und Jugendlichen, die zu uns flüchten, zu unterstüt- zen und ihnen eine Perspektive für eine gute Integration zu geben. Das Wohl der Kin- der und Jugendlichen steht im Vordergrund.
***


Seite 1 von 2 ***



2

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen