Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Johannes Callsen: Die dritte Woche in Folge schlechte Nachrichten für unsere Wirtschaft wir brauchen Impulse in der Wirtschaftspolitik
WirtschaftspolitikNr. 568/15 vom 14. Dezember 2015Johannes Callsen: Die dritte Woche in Folge schlechte Nachrichten für unsere Wirtschaft – wir brauchen Impulse in der WirtschaftspolitikDer wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Johannes Callsen, hat angesichts des heute (14. November 2015) gemeldeten Rückschlags für die Baukonjunktur in Schleswig-Holstein erneut Impulse in der Wirtschaftspolitik gefordert:„Die Warnsignale für den Wirtschaftsstandort Schleswig-Holstein werden immer lauter“, erklärte Callsen in Kiel.Nach dem Auftragseinbruch in der Industrie vor zwei Wochen, der Zunahme der Insolvenzen und dem Rückgang bei den Gründungen in der vergangenen Woche, sei nun nach Meldungen des Statistikamtes Nord ein Einbruch im Bauhauptgewerbe zu verzeichnen.„Wir brauchen für die Zukunft des Wirtschaftsstandortes neue Impulse, die bei den mittelständischen Unternehmen wieder Vertrauen schaffen. Die Landesregierung muss endlich für weniger Bürokratie sorgen. Wirtschaftsfreundliche Rahmenbedingungen dürfen nicht länger nur Lippenbekenntnisse sein“, forderte Callsen.In Schleswig-Holstein sei der Mittelstand der Garant für Wachstum und Beschäftigung. Deshalb habe die CDU ihren Gesetzentwurf zur Entlastung des Pressesprecher Dirk Hundertmark Landeshaus, 24105 Kiel Telefon: 0431 988-1440 Telefax: 0431-988-1443 E-Mail: info@cdu.ltsh.de Internet: http://www.cdu.ltsh.de Seite 1/2 Mittelstandes in den Landtag eingebracht.„Das ist der Kern unseres Gesetzentwurfes. Die Landesregierung täte gut daran, sich daran zu orientieren, so Callsen. Seite 2/2