Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Andreas Tietze zur A20
Presseinformation Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Zentrale: 0431 / 988 – 1500 Durchwahl: 0431 / 988 - 1503 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.deSturm im Wasserglas Nr. 011.16 / 13.01.2016Zur heutigen Debatte im Wirtschaftsausschuss hinsichtlich der Verzögerung der A20 sagt der verkehrspolitische Sprecher der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Andreas Tietze:Artenschutzrecht ist kein Verhinderungsrecht! Am Seeadlerhorst ist die Planung des Auto- bahnabschnitts Hohenfelde-Sommerland nicht gescheitert. Im Gegenteil, hier hat die Re- gierung vorausschauend ein mögliches Klagerisiko im Vorfeld minimiert. Beide Minister ha- ben heute im Ausschuss konstruktiv nach vorne geschaut.Es ist besser, es entscheidet die Politik als die Gerichte. Die Fehler der Vergangenheit zei- gen, dass Gründlichkeit vor Schnelligkeit gehen muss.Die Opposition hat heute viel Schaum geschlagen. Denn noch immer gilt:Die Finanzierung der Elbquerung steht in den Sternen. Im neuen Bundesverkehrswegeplan wird die A20 nicht einmal mehr im Vordringlichen Bedarf Plus stehen. Dafür ist auch die CDU im Bund verantwortlich. Hier im Land tut sie dann so, als könne man sich die A 20 herbeizaubern.Wir haben heute wieder einmal von der Opposition einen Sturm im Wasserglas erleben dürfen - dadurch wird die A 20 auch nicht schneller gebaut werden. *** Seite 1 von 1