Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Rasmus Andresen und Andreas Tietze zum Gründungsstipendium
Presseinformation Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Zentrale: 0431 / 988 – 1500 Durchwahl: 0431 / 988 - 1503 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de Unterstützung für GründerInnen Nr. 015.16 / 14.01.2016 Zu dem neuen von der Landesregierung vorgelegten Konzept für ein Gründungsstipen- dium erklärt der hochschulpolitische Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Rasmus Andresen: „ Das Gründungsstipendium ist ein Schritt in die richtige Richtung. An unseren Hoch- schulen entstehen viele neue Ideen. Viele junge GründerInnen brauchen Unterstützung, um ihre Ideen zu verwirklichen. Dort setzen wir an. Gerade um unsere Wirtschaft ökolo- gisch nachhaltiger zu gestalten, müssen wir junge GründerInnen stärker unterstützen. Dies gilt auch dafür, ihnen Räume – etwa die alte Muthesius in Kiel - für ihre Arbeit zur Verfügung zu stellen. Wir Grüne unterstützen Orte, an denen Kreativität entsteht.“ Ergänzend sagt der wirtschaftspolitische Sprecher der Fraktion, Andreas Tietze: „ Stipendien einseitig nur nach ökonomischen Kriterien zu vergeben, finden wir falsch. Wir wünschen uns, dass auch ökologische und soziale Nachhaltigkeit bei der Vergabe der Stipendien zukünftig berücksichtigt wird. Auch wenn ökologisch nach- haltige Projekte nicht vom ersten Tag an große Gewinne abwerfen, können sie für unser Land wichtig sein und später Wertschöpfungsketten ermöglichen.“ *** Seite 1 von 1