Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Andreas Tietze zur Festen Fehmarnbeltquerung
Presseinformation Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Zentrale: 0431 / 988 – 1500 Durchwahl: 0431 / 988 - 1503 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de Nr. 075.16 / 17.02.2016 Wie gewonnen, so zerronnen Zur heutigen (17.02.2016) Berichterstattung über die Gefährdung von EU-Fördermitteln beim Fehmarnbelttunnel sagt der verkehrspolitische Sprecher der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Andreas Tietze:Erst vor wenigen Tagen hieß es, der Belttunnel würde einen Hauch billiger, weil langsamer gebaut werden soll. Nun sind durch diese Verzögerung die EU-Fördermittel in Gefahr. Wie gewonnen so zerronnen möchte man sagen.1,9 Milliarden Euro rauf, 0,4 Milliarden Euro runter und wieder 0,6 Euro Milliarden rauf. Da kann einem schon schwindelig werden. Wir brauchen seriös gerechnete Verbindungen und keine skurrile Achterbahn der Finanzen.Jeden Tag wird eine neue Sau durchs Dorf gejagt. Der Zweckoptimismus, der mittlerweile bei einigen anklingt, hilft nicht weiter. BürgerInnen fragen sich zu Recht, wo die Vernunft bei Großprojekten bleibt. Das Vertrauen in die Politik droht so noch weiter zu schwinden. Es ist Zeit, endlich eine Generalrevision vorzunehmen und Alternativen, wie die Stärkung der Jütlandschiene sowie ein moderater Ausbau der Vogelfluglinie für Personenzüge, zu entwi- ckeln. Davon haben die Wirtschaft und deutlich mehr Menschen Vorteile, als vom Rohrkre- pierer Feste Fehmarnbeltquerung. *** Seite 1 von 1