Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Andreas Tietze zum Fahrradverkehr und "Section Control"
Presseinformation Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Zentrale: 0431 / 988 – 1500 Durchwahl: 0431 / 988 - 1503 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de Nr. 097.16 / 24.02.2016 RealitätsverlustZu den Presseerklärungen des Abgeordneten Dr. Breyer sagt der verkehrspolitische Spre- cher der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Andreas Tietze:Es ist nicht nachvollziehbar, wie der Abgeordnete Dr. Breyer zu seinen Erkenntnissen kommt. Die Küstenkoalition wolle „Section Control“ aber keine Fahrradförderung? Das ist blanker Realitätsverlust.Die Küstenkoalition hat im letzten Haushalt eine zusätzliche Million Euro für Fahrradanla- gen und Gelder für die Gründung einer landesweiten Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundli- cher Kommunen zur Verfügung gestellt. Zudem gibt es extra reservierte Finanzmittel für Radanlagen bei der allgemeinen Verkehrsfinanzierung.„Section Control“ für die Rader Hochbrücke ist, seit der Überwachung mit normalen Ge- schwindigkeitskontrollen, überhaupt kein Thema mehr in Schleswig-Holstein.Hunde, die bellen, beißen nicht und Stoffvögel erst recht nicht. *** Seite 1 von 1