Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Ines Strehlau zur Jugendberufsagentur in Neumünster
Presseinformation Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Zentrale: 0431 / 988 – 1500 Durchwahl: 0431 / 988 - 1503 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de Nr. 111.15 / 01.03.2016Jugendberufsagentur hat das Zeug zum ErfolgsmodellZur Eröffnung der ersten Jugendberufsagentur sagt die Sprecherin für berufliche Bil- dung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Ines Strehlau:Klasse, dass Neumünster die Jugendberufsagentur (JBA) zügig nach der Genehmigung als Modellkommune umgesetzt hat. Da zahlt sich aus, dass die Akteure in der Stadt sich früh- zeitig auf den Weg gemacht haben, den Übergang von der Schule in den Beruf mit allen Beteiligten gemeinsam zu planen.Die Jugendberufsagenturen gewährleisten eine engmaschige Begleitung. Die Jugendlichen stehen im Zentrum, Agentur für Arbeit, Jugendhilfe, Jobcenter und Schulen bilden unter ei- nem gemeinsamen Dach ein Unterstützungsnetzwerk um sie herum. So fällt kein Schüler und keine Schülerin auf dem Weg von der Schule in den Beruf durch das Raster.Neumünster ist gestartet, vier weitere Modellkommunen arbeiten an der Umsetzung. In an- deren Kommunen gibt es Initiativen zur Einrichtung einer JBA. Die Jugendberufsagentur hat das Zeug dafür, auch in Schleswig-Holstein ein Erfolgsmodell zu werden. *** Seite 1 von 1