Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

14.04.16 , 15:40 Uhr
B 90/Grüne

Andreas Tietze zum Runden Tisch "Heimerziehung"

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Zentrale: 0431 / 988 – 1500 Durchwahl: 0431 / 988 - 1503 Mobil: 0172 / 541 83 53
presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de
Nr. 172.16 / 14.04.2016
Menschlichkeit muss vor Wirtschaftlichkeit stehen
Zur Auftaktveranstaltung des Runden Tisches „Heimerziehung“ sagt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Andreas Tietze:
Die Einrichtung eines Runden Tisches zur Situation der Heimerziehung in Schleswig- Holstein ist eine gute Idee. Das große Interesse zahlreicher AkteurInnen an der Auftaktver- anstaltung zeigt, dass viele in der Kinder- und Jugendhilfe Tätige an der Weiterentwicklung der Heimerziehung in Schleswig-Holstein mitwirken wollen.
Nach den Skandalen um den Friesenhof müssen der gute Ruf und die hohe Fachlichkeit der Heimerziehung in Schleswig-Holstein wieder bewiesen werden. Nur wenn alle an einem Strang ziehen, werden wir dieses Ziel erreichen. Wir dürfen nicht zulassen, dass alle in der Heimerziehung Tätigen unter Generalverdacht gestellt werden. Gute Erziehung, Partizipati- on und ein wertschätzender Umgang miteinander sind zentrale Werte in der Heimerzie- hung. Der Faktor Menschlichkeit muss vor aller Wirtschaftlichkeit stehen.
***



Seite 1 von 1

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen