Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Eka von Kalben zur Integration von Geflüchteten
Presseinformation Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Zentrale: 0431 / 988 – 1500 Durchwahl: 0431 / 988 - 1503 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de Nr. 173.15 / 14.04.2016Unser Blick geht nach vorne, und vorne ist dort, wo In- tegration gelingt Zur Pressekonferenz zur Integration von Geflüchteten sagt die Fraktionsvorsitzende und flüchtlingspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Eka von Kalben:In 2015 sind 50.000 Menschen nach Schleswig-Holstein gekommen – eine echte Heraus- forderung. Diese konnten wir nur bewältigen, weil viele Menschen sich ehrenamtlich enga- giert haben und auch die Kommunen beherzt angepackt haben. Die Aussagen von Vertre- terInnen dieser beiden Gruppen heute zeigen uns, dass wir den Blick nach vorne richten müssen. Und vorne ist dort, wo Integration gelingt!Teil einer funktionierenden Integration ist auch, dass Geflüchtete ein soweit wie möglich selbstbestimmtes Leben führen können. Geplante Wohnortzuweisungen dürfen deshalb nicht zu Integrationshürden werden.Auf unserem letzten Parteitag haben wir Grüne einen umfassenden Antrag beschlossen, der beschreibt, wie Integration gelingen kann. Es ist eine Mammutaufgabe für alle - aber eine, für die sich die Arbeit lohnt!Zur Einigung der Koalition in Berlin sei ergänzt: Wer Integrationspflicht anmahnt, muss auch Integrationsangebote finanzieren. Alles andere ist leeres Gebölk.Unseren Parteitagsbeschluss finden Sie unter: http://sh-gruene-partei.de/thema/migration-und-flucht/flucht-nach-vorn-integration-ist- alternativlos *** Seite 1 von 1