Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Angelika Beer zur Naturschutznovelle: "Wir hätten uns mehr Mut gewünscht" #6Piraten
Pressemitteilung Christian Lewin Pressesprecher der Piratenfraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag Tel.: 04 31 - 988 1603 presse@piratenfraktion-sh.de Kiel, 27. April 2016Angelika Beer zur Naturschutznovelle: "Wir hätten uns mehr Mut gewünscht"Die PIRATEN erneuern zusammen mit den Koalitionsfraktionen das Landesnaturschutzgesetz. Allerdings stimmen wir nicht in allen Punkten mit der Koalition überein. Dazu die umweltpolitische Sprecherin der PIRATEN, Angelika Beer:"Wir PIRATEN hätten uns mutigere Vorschläge in Bezug auf das Betretungsrecht gewünscht. Doch stattt auch von uns bevorzugte schwedische Jedermannsrecht in die Diskussion mit einzubeziehen, wurde der Vorschlag zum Betretungsrecht gestrichen und eine kontroverse Debattte vorerst beendet.Dass der Mindestabstand für die Freisetzung beziehungsweise den Anbau von gentechnisch veränderten Organismen (GVO) von 1.000 auf 3.000 Meter angehoben wird, begrüßen wir, auch wenn ein allgemeines Verbot von GVO aus unserer Sicht die bessere Lösung gewesen wäre.Trotzdem ist die Novelle ein wichtiges Signal für Schleswig-Holstein. Wir PIRATEN setzen uns für ein politisches Gleichgewicht zwischen dem Umwelt- und Naturschutz auf der einen Seite und privaten und kommerziellen Interessen auf der anderen Seite ein. Dazu gehört auch die Artenvielfalt und das von uns vorgeschlagene Verbot der Fütterung von Wölfen. Deshalb haben wir diesem Antrag zugestimmt."Youtube-Link: https://youtu.be/0SmpUX8kGFAAnsprechpartner: Angelika Beer, MdL, Tel: +49 431 988 1640 Piratenfraktion im Postadresse: http://www.piratenfraktion-sh.de Schleswig-Holsteinischen Landtag Postfach 7121 fraktion@piratenfraktion-sh.de Düsternbrooker Weg 70 24171 Kiel Twitter: @fraktionSH 24105 Kiel Tel.: 0431 – 988 1337 Seite 1 / 1