Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

24.05.16 , 15:11 Uhr
B 90/Grüne

Andreas Tietze zum Pilotprojekt eines fahrscheinlosen Nahverkehrs für TouristInnen

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Zentrale: 0431 / 988 – 1500 Durchwahl: 0431 / 988 - 1503 Mobil: 0172 / 541 83 53
presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de
Nr. 235.16 / 24.05.2016
Was für unsere Gäste gut ist, kann für uns nicht schlecht sein

Zum Pilotprojekt eines fahrscheinlosen Nahverkehrs für TouristInnen sagt der verkehrspoli- tische Sprecher der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Andreas Tietze:
Urlaub ist oft auch Urlaub vom Autofahren. Gerade TouristInnen nutzen am Urlaubsort ger- ne Fahrräder und den öffentlichen Nahverkehr. Letzteres ist aber oft durch ungewohnte Ta- rife behindert. Hier setzt unsere Landesregierung einen wichtigen Meilenstein: Kommunen können Zug- und Busfahrkarten für TouristInnen durch die Kurabgabe finanzieren lassen. Die Attraktivität des Urlaubslandes Schleswig-Holstein wird dadurch deutlich gesteigert.
Die Kurkarte als Fahrkarte ist aber nur der Anfang. Was für unsere Gäste gut ist, kann für uns nicht schlecht sein. Wir Grüne setzen uns weiter dafür ein, dass der fahrscheinlose Nahverkehr ausgeweitet und letztlich für alle umgesetzt wird.
***



Seite 1 von 1

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen