Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

04.07.16 , 15:51 Uhr
B 90/Grüne

Andreas Tietze zur geplanten Maut für FreizeitskipperInnen

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Zentrale: 0431 / 988 – 1500 Durchwahl: 0431 / 988 - 1503 Mobil: 0172 / 541 83 53
presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de
Nr. 317.16 / 04.07.2016

Skippermaut ist out
Zu den Plänen des Bundesverkehrsministers Dobrindt, für das Befahren von Gewäs- sern durch FreizeitskipperInnen ab 2019 eine Maut zu erheben, sagt der verkehrspoliti- sche Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Andreas Tietze:
Der Bundesverkehrsminister will von der Maut nicht lassen, nun sind die Freizeitboote dran. Wie schon bei Schiene und Straße hat der Bund jahrelang seine Wasserstraßen vernachlässigt, Schleusen und Wehre wurden nicht instand gesetzt. Die Herauslösung der Wasserstraßen aus bundeseigenen Wasser- und Schifffahrtsverwaltung ist offen- sichtlich der Versuch, die Verantwortung abzuwälzen und neue Einnahmequellen zu erschließen. Dafür sollen nun auch die FreizeitskipperInnen zur Kasse gebeten werden.
Der Bund muss zu seiner Verantwortung stehen. Gut ist, dass die CDU in Schleswig- Holstein gegen die Maut ist - schlecht ist, dass sie nur bellt, aber nichts tut. Die Skip- permaut ist out.

***



Seite 1 von 1

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen