Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Burkhard Peters zum Doping-Bericht der Weltantidopingagentur
Presseinformation Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Zentrale: 0431 / 988 – 1500 Durchwahl: 0431 / 988 - 1503 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de Nr. 333.16 / 19.07.2016Ursprungsidee von Olympia wieder in den Fokus rückenZu dem Doping-Bericht der Weltantidopingagentur über das staatlich organisierte Doping in Russland sagt der sportpolitische Sprecher der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grü- nen, Burkhard Peters:Die Forderung, alle russischen SportlerInnen von den Olympischen Spielen in Rio auszu- schließen, als Konsequenz auf den Doping-Bericht der Weltantidopingagentur, ist richtig. Staatlich organisiertes Doping oder die systematische Vertuschung von Doping muss sank- tioniert werden.Die vielen Doping-Fälle offenbaren gleichzeitig auch das Kernproblem des modernen Leis- tungssports: Dem Streben nach immer neuen Rekorden hat der menschliche Körper Gren- zen gesetzt. Zu viele SportlerInnen versuchen diese Grenzen mit Doping zu verschieben. Mit dem olympischen Gedanken dabei sein, ist alles hat das nichts mehr zu tun. Statt nur auf schneller, höher, weiter muss sich Olympia wieder auf seine Ursprungsidee konzentrie- ren: Völkerverständigung und Frieden. Gerade in diesen Zeiten. *** Seite 1 von 1