Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Marret Bohn zur heutigen Sitzung des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses
Presseinformation Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Zentrale: 0431 / 988 – 1500 Durchwahl: 0431 / 988 - 1503 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de Nr. 382.16 / 12.09.2016 Wie ein Bumerang Zur heutigen Sitzung des ersten Parlamentarischen Untersuchungsausschusses sagt die Obfrau der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Marret Bohn:Für diejenigen, die die Akten im Sozialausschuss genau gelesen hatten, stand es schon lange im Raum, seit heute steht es fest:Wie ein Bumerang schnellt die Kritik der Opposition an der jetzigen Ministeriumsspitze auf die schwarz-gelbe Regierungszeit zurück.Die Entscheidung, der Friesenhof-Einrichtungen trotz fragwürdiger pädagogischer Kon- zepte eine Betriebserlaubnis zu erteilen, wurde zu schwarz-gelben Regierungszeiten getroffen.Aufgrund der hohen Arbeitsbelastung waren nur wenige MitarbeiterInnen für fast 2000 Einrichtungen zuständig. Erst die jetzige Hausspitze hat die Heimaufsicht personell ge- stärkt und die Meldeketten im Landesjugendamt überarbeitet.Es mag der Opposition nicht gefallen, aber spätestens seit heute ist klar, dass einseiti- ge Schuldzuweisungen nicht weiterhelfen. *** Seite 1 von 1