Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Abschaffung der Rasseliste: Rechtssicherheit für Hundebesitzer #6piraten
PRESSEMITTEILUNG Miriam Quentin Referentin für Öffentlichkeitsarbeit Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Tel.: 0431-988-1618 Kiel, 14.09.2016 Abschaffung der Rasseliste: Rechtssicherheit für Hundebesitzer Zur heutigen Zustimmung des Umwelt- und Agrarausschusses zum Antrag der PIRATEN erklärt Angelika Beer, tierschutzpolitische Sprecherin der Piratenfraktion: "Mit der Annahme unseres Änderungsantrags (Umdruck 18/6563) zur Änderung des Kommunalabgabengesetzes (KAG) schließen wir das Schlupfloch für Gemeinden und Kommunen, trotz der Novellierung des Gefahrhundegesetz (GefHG) Hunde weiterhin nach Rasselisten zu besteuern. Hiermit wird die Diskriminierung von Hunderassen gesetzlich beendet. Damit wird das politische Ziel des Landtages vom Sommer 2015 endlich umsetzbar. Mit der Verabschiedung unseres Antrags herrscht Gleichklang zwischen dem Gefahrhundegesetz und dem Kommunalabgabengesetz - und somit Rechtssicherheit für die Hundebesitzer in unserem Land: die Rasseliste ist und bleibt abgeschafft. Im Rahmen der Kommunalen Selbstverwaltung liegt die grundsätzliche Entscheidung, in welchem Umfang die Hundesteuer erhoben wird, und ob es Steuerbefreiung für Rettungs- Dienst-, Herdengebrauchs- und Blindenhunde gibt, nach wie vor bei den Städten, Kreisen und Gemeinden. Dies ist gut so. Wir PIRATEN begrüßen daher den heutigen Beschluss des Umwelt- und Agrarausschusses, gegen die Stimmen der CDU endlich Rechtssicherheit für alle Hundebesitzer herzustellen." Piratenfraktion im Postadresse: http://www.piratenfraktion-sh.de Schleswig-Holsteinischen Landtag Postfach 7121 fraktion@piratenfraktion-sh.de Düsternbrooker Weg 70 24171 Kiel Twitter: @fraktionSH 24105 Kiel Tel.: 0431 – 988 1337 Ansprechpartner: Angelika Beer - MdL, Telefon: 0431-988-1640 Miriam Quentin - Referentin für Öffentlichkeitsarbeit, Telefon: 0431-988-1618