Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Thomas Hölck zu TOP 1: Wir stehen fest an der Seite der Beschäftigten, anstelle nur Reden zu schwingen!
Kiel, 22. März 2017 Nr. 098 /2017Thomas Hölck:Wir stehen fest an der Seite der Beschäftigten, anstelle nur Reden zu schwingen! Zur aktuellen Stunde zur Industriepolitik im Landtag erklärt der industriepolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Thomas Hölck:CDU und FDP machen nichts anderes als Wahlkampf auf dem Rücken der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Senvion. Das ist unerträglich. Die Situation der Menschen vor Ort interessiert sie dabei wenig. Im Gegenteil: Die permanente Schlechtrederei schafft Unsicherheiten, die sonst gar nicht da wären. Denn die Eigentümer interessieren nur kurzfristige Profite. Die Polemik der Opposition spielt diesem Denken sogar noch in die Hände.Anstelle große Reden zu schwingen, handelt Minister Meyer schon lange. Er war sofort zur Stelle, um mit Betroffenen und der Unternehmensleitung im Sinne der Beschäftigten und des Standortes zu sprechen. Er kämpft persönlich um jeden Arbeitsplatz, denn an jedem hängt ein persönliches Schicksal. Wir appellieren an Senvion den Menschen vor Ort eine Chance zu geben.Anstelle nach kurzfristigen Stimmungen das Fähnchen in den Wind zu hängen, wie CDU und FDP es tun, zieht diese Regierung mit den Dialog mit Kammern, Verbänden und Gewerkschaften an einem Strang für den Standort Schleswig-Holstein. Wo Schwarz-Gelb versagt hat, sanieren wir Straßen und Infrastruktur. Wir haben Schleswig-Holstein zum Vorreiter beim Glasfaserausbau gemacht. Wir packen erstmals die Fachkräftesicherung in Schleswig- Holstein an, wo unserer Vorgänger alleine auf Billiglöhne gesetzt haben. Wir fördern die Wirtschaft gezielt und nach sozialen und nachhaltigen Standards und sorgen für gute Arbeit. Wir 2setzen auf die Energiewende als große Chance für den Standort, wo die CDU mit ihrem Schlingerkurs statt Verantwortung und Planungssicherheit zu zeigen nur Chaos stiften will. Wir stehen an der Seite der Beschäftigten. Wir wollen Verlässlichkeit für den Standort schaffen.