Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Aminata Touré zum Fachtag "Ehrenamtliches Engagement in der Flüchtlingshilfe"
Presseinformation Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Zentrale: 0431 / 988 – 1500 Durchwahl: 0431 / 988 - 1503 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh-gruene-fraktion.de Nr. 281.17 / 10.10.2017Das Ehrenamt ist der wesentliche Pfeiler der Flücht- lingspolitik in Schleswig-HolsteinZum heutigen Fachtag (10. Oktober 2017) „Ehrenamtliches Engagement in der Flücht- lingshilfe“ sagt die flüchtlingspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Aminata Touré:Die Veranstaltung „Ehrenamtliches Engagement in der Flüchtlingshilfe“ zeigt erneut, dass das Ehrenamt der wesentliche Pfeiler der Flüchtlingspolitik in Schleswig-Holstein ist. Darauf dürfen wir uns keinesfalls ausruhen! Bei der Veranstaltung wurde deutlich, dass sich die HelferInnen eine gut funktionierende Kommunikation mit politisch Verant- wortlichen wünschen, bei der Probleme aus der Praxis Beachtung finden.Hauptaufgabe ist inzwischen die Integrationsarbeit, die wir als Land unterstützen. Der Koalitionsvertrag der Jamaikakoalition hat die Kommunen mit ihren Ehrenamtlichen im Blick, sieht aber auch die Verantwortung, die der Bund trägt. Millionen Menschen sind bundesweit in der Flüchtlingshilfe aktiv. Die bundesgesetzlichen Regelungen der noch amtierenden Bundesregierung stellen die HelferInnen vor viele Schwierigkeiten und er- schweren ihre Arbeit.Eine neue Bundesregierung muss diesen großen Teil der Gesellschaft wirkungsvoll ent- lasten. Sie darf sich nicht von Debatten um Obergrenzen ablenken lassen, die vor Ort rein gar nichts verändern. *** Seite 1 von 1