Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Kay Richert: Lübecker Flughafen behutsam ausbauen
Presseinformation Christopher Vogt MdL Vogt, Vorsitzender Anita Klahn MdL Klahn, Stellvertretende Vorsitzende Oliver Kumbartzky MdL Kumbartzky, Parlamentarischer Geschäftsführer Nr. 066/ 2018 Kiel, Dienstag, 27. Februar 2018 Verkehr/Lübecker Flughafen www.fdp-fraktion-sh.de Kay Richert: Lübecker Flughafen behutsam ausbauen Das Oberverwaltungsgericht Schleswig hat heute den Ausbau des Lübecker Flughafens genehmigt, allerdings die Nachtflüge eingeschränkt. Zum Urteil erklärt der verkehrspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Kay Ri- Ri- chert:„Wir Freie Demokraten begrüßen das heute gesprochene Urteil zum geplan- ten Ausbau des Flughafens Lübeck. Es ist wichtig, dass endlich mehr Klar- heit herrscht und eine weitere Hürde in Richtung des Planfeststellungsbe- schlusses genommen wurde! Denn ein moderner und zukunftsfähiger Flug- hafen hat eine große Bedeutung für die regionale Wirtschaft.Selbstverständlich ist der FDP auch ein angemessener Lärmschutz für die Anwohner in den Gemeinden rund um den Flughafen sehr wichtig. Die Ein- schränkung der Nachtflüge ist daher ein guter Kompromiss, der die Interes- sen der Anwohner berücksichtigt.Jetzt heißt es aber, durchstarten und den Flughafen Lübeck fit für die Zu- kunft machen. Davon profitiert die gesamte Region."Eva Grimminger, Pressesprecherin, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: fdp-pressesprecher@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-fraktion-sh.de