Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Sandra Redmann zu TOP 36: Ein gutes Gänsemanagement ist anpassungsfähig und entwickelt sich ständig weiter
Kiel, 7. November 2018 Nr. 343 /2018Sandra RedmannEin gutes Gänsemanagement ist anpassungsfähig und entwickelt sich ständig weiter Zum mündlichen Bericht des Umweltministers zum Gänsemanagement in Schleswig-Holstein (Drs. 19/745) erklärt die umweltpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Sandra Redmann:Im Namen meiner Fraktion bedanke ich mich beim Minister für seinen sachlichen Bericht. Richtig und gut ist es, die Zusammenarbeit im Bereich des Gänsemanagements mit den Nachbarländern weiter zu intensivieren. Das gilt sowohl für den Schutz bedrohter Arten, als auch zur Eindämmung von besonders häufig vorkommenden Populationen. Der Bericht zeigt die Bemühungen in Schleswig-Holstein auf, Natur- und Artenschutz sowie die Schutzbedürfnisse der Landwirte gleichermaßen zu berücksichtigen. Schön wäre es, wenn alle Betroffenen auch in Zukunft sachlich und konstruktiv an einer Lösung weiterarbeiten. Wir unterstützen den Minister in seinem Anliegen, die Entwicklung des Gänsemanagements auf Bundes- und europäischer Ebene voranzubringen. Ein gutes Gänsemanagement zeichnet sich insbesondere dadurch aus, dass es schnell auf die Herausforderungen, die die sich rasch verändernde Populationen mit sich bringen, reagiert und sich ständig weiterentwickelt. Insofern haben wir heute mit Sicherheit nicht das letzte Mal über dieses Thema gesprochen. Die SPD wird ihre Kontrollfunktion gegenüber der Regierung auch weiterhin ernsthaft wahrnehmen.