Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Kai Vogel: Die Landesregierung muss unsere Straßen schnellstmöglich sicherer machen
Kiel, 7. Dezember 2018 Nr. 384 /2018Kai Vogel:Die Landesregierung muss unsere Straßen schnellstmöglich sicherer machenZur aktuellen Berichterstattung über die Statistik der Unfallschwerpunkte in Schleswig- Holstein erklärt der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Kai Vogel:„Auch wenn die Verkehrssicherheit in den letzten Jahrzehnten deutlich besser geworden ist, ist Schleswig-Holstein noch meilenweit von der Vision Zero entfernt. Diese formuliert den Zeitpunkt, ab dem es im Straßenverkehr keine Toten oder Schwerverletzten mehr gibt.Es ist gut, dass landesweit Unfallschwerpunkte erhoben werden. Die notwendigen Konsequenzen lassen aber vielfach viel zu lange oder ewig auf sich warten. Verkehrssicherheit muss von zwei Seiten begegnet werden: Auf der einen müssen Verkehrsteilnehmer besser auf Unfallgefahren vorbereitet und auf der anderen gefährliche Verkehrssituationen viel schneller bekämpft werden.Präventionsarbeit spielt hier eine zentrale Rolle. Es muss selbstverständlich für jede Grundschule und jede Polizeidienstelle sein, dass Fahrradfahranfänger einen polizeibegleiteten Lehrgang für einen Fahrradführerschein durchführen. Schon in Kitas und allen Schulen muss dafür Sorge getragen werden, dass Verkehrserziehung auf tote Winkel oder die lebensnotwendige Fahrradbeleuchtung hinweist.Extrem wichtig ist aber auch, dass aktiver Unfallschutz betrieben wird. Das Beheben von fehlendem Unterplankenschutz für Motorradfahrer und fehlenden farblichen Hinweisen auf Gefahrensituationen oder geschwindigkeitsverringernde Maßnahmen in Wohngebieten sind gute Möglichkeiten, die Anzahl an Verkehrsopfern in Schleswig- Holstein zu verringern. Die Landesregierung muss die Polizei in die Lage versetzen, 2besser für präventive Verkehrserziehung sorgen zu können und die Straßen schnellstmöglich sicherer machen.“