Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Oliver Kumbartzky: Keine Denkverbote oder Scheu vor unkonventionellen Ideen, um Fahrverbote zu vermeiden
Presseinformation Christopher Vogt, MdL Vorsitzender Anita Klahn, MdL Stellvertretende Vorsitzende Oliver Kumbartzky, MdL Parlamentarischer Geschäftsführer Nr. 006/ 2019 Kiel, Mittwoch, 9. Januar 2019 Umwelt/ Kämpfer zum Luftreinhal- teplan KielOliver Kumbartzky: Keine Denkverbote oder Scheu vor www.fdp-fraktion-sh.de unkonventionellen Ideen, um Fahrverbote zu vermeiden Zum Bericht von Ulf Kämpfer zum Luftreinhalteplan für die Stadt Kiel heute im Umweltausschuss erklärt der parlamentarische Geschäftsführer der FDP- Landtagsfraktion, Oliver Kumbartzky:„Wir können die gesetzlichen Grenzwerte für Stickoxide nicht wegdiskutie- ren, deshalb ist uns klar, dass der Spielraum für ein Maßnahmenpaket für Ulf Kämpfer denkbar eng ist.Allerdings sollten alle Beteiligten ein Ziel vor Augen haben: Fahrverbote müssen vermieden werden! Deshalb setzen wir uns nach wie vor für eine verstärkte Prüfung aller technischen Maßnahmen ein, die eine Verbesserung der Luftqualität versprechen. Es darf keine Denkverbote geben oder eine Scheu vor unkonventionellen Ideen. Wer vorzeitig Alternativen ausschließt, bindet sich selbst die Hände.Wir setzen auf eine enge und lösungsorientierte Zusammenarbeit der Stadt Kiel mit dem Umweltministerium.“Eva Grimminger, Pressesprecherin, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: fdp-pressesprecher@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-fraktion-sh.de