Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Volker Schnurrbusch: Die AfD begrüßt eine Ausweitung des Streckennetzes für Lang-Lkw-Gespanne
PRESSEMITTEILUNGVolker Schnurrbusch zur Erweiterung des Streckennetzes für„Giga-Liner“ in Schleswig-Holstein:„Die AfD begrüßt eine Ausweitung des Streckennetzes für Lang-Lkw-Gespanne“ Kiel, 15. Februar 2019 Lang-LKW-Gespanne fahren in Schleswig-Holstein bislang vor allem auf Autobahnen. Die Landesregierung will bis Mitte 2019 neun weitere Strecken für die sogenannten Giga-Liner freigeben lassen. Volker Schnurrbusch, verkehrspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion, erklärt dazu: „Lange Lkw-Gespanne ermöglichen nicht allein höhere Effizienz im Güterfrachtverkehr. Rheinland-Pfalz stellt nach etwa einjähriger Versuchsphase fest, dass durch den Einsatz von Lang-Lkws nicht nur Fahrten und damit Kilometer vermieden werden, es reduzieren sich auch die Emissionen. Und tatsächlich gilt die Formel: Zwei Lang-Lkw ersetzen drei herkömmliche Lkw, was laut Experten Kraftstoffeinsparungen zwischen 15 und 25 Prozent ermöglicht.Bisher fahren die Lang-Lkw in Schleswig-Holstein hauptsächlich auf Autobahnen und Hauptverkehrsstraßen und steuern Gewerbegebiete direkt an. Grundsätzlich wird auch künftig gelten, dass die Lang-Lkw nur auf den durch das Bundesamt für Straßenwesen geprüften und zugelassenen Straßen fahren werden. Behinderungen des Straßenverkehrs oder Unfälle sind weder in Schleswig-Holstein, noch im Zuge des rheinland-pfälzischen Versuchs bekannt geworden. Die AfD befürwortet die Prüfung der Ausweitung des für Giga-Liner zugelassenen Streckennetzes in Schleswig-Holstein.“ Pressekontakt: AfD-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag • Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel • Tel.: +49-(0)431-988-1656 • Mobil: +49-(0)176-419-692-54 • E-Mail: presse@afd.ltsh.de