Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Volker Schnurrbusch zu TOP 23, 48: Umweltfreundliches Bauen mit Recyclingbaustoffen fördern
PRESSEMITTEILUNGVolker Schnurrbusch zum AfD-Antrag für die Förderung von Recyclingbaustoffen (TOP 23):„Umweltfreundliches Bauen mit Recyclingbaustoffen fördern“ Kiel, 26. August 2020 Die AfD-Fraktion will erreichen, dass bei öffentlichen Bauvorhaben, insbesondere im Straßen- und Wegebau, verstärkt Recyclingbaustoffe zum Einsatz kommen. Denn seit 2017 nimmt deren Verwen- dung kontinuierlich ab, obwohl Bauvorhaben dadurch umweltfreundlicher und ressourcenschonender umgesetzt werden können. Über den entsprechenden AfD- Antrag debattiert heute der Landtag. Volker Schnurrbusch, wirtschaftspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion, erklärt dazu:„Statt weiter nur tatenlos dabei zuzusehen, wie der Einsatz wiedergewonnener Baustoffe Jahr für Jahr zurückgeht, muss Jamaika endlich konkrete schriftliche Handlungsempfehl- ungen an öffentliche, gewerbliche und private Auftraggeber herausgeben und die Depo- niebedarfsplanung entsprechend ausrichten.Es geht dabei nicht allein darum Ressourcen zu schonen und so das Bauen umweltver- träglicher zu gestalten, vielmehr ist der Import von Kies aus dem Ausland viel kostspiel- iger als die Nutzung von Recyclingbaustoff. Dass insbesondere öffentliche Auftraggeber weiterhin bevorzugt den Bau mit natürlichen Rohstoffen ausschreiben, weil keine Ein- bauvorschriften abgeglichen werden müssen und es deshalb ‚bequemer‘ ist, muss abge- stellt werden. Die CDU im Landtag hat mittlerweile nachgezogen und ein eigenes Posi- tionspapier zu dem Thema herausgegeben. Daraus geht hervor, dass sie die Dringlich- keit des Themas ebenfalls erkannt hat. Wir erwarten deshalb von der CDU, dass sie – statt Anträge wie bisher nur deshalb pauschal abzulehnen, weil sie von der AfD stammen – endlich in der Sache abstimmt. So können Bauvorhaben in Schleswig-Holstein künftig umweltfreundlicher und preisgünstiger umgesetzt werden.“ Pressekontakt: AfD-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag • Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel • Tel.: +49-(0)431-988-1656 • Mobil: +49-(0)176-419-692-54 • E-Mail: presse@afd.ltsh.de Weitere Informationen: • Antrag der AfD-Fraktion „Für Nachhaltigkeit im öffentlichen Bauwesen - Verwendung von Recyclingbaustoffen im Straßen- und Wegebau“ DS 19/2104 vom 26. März 2020: http://www.landtag.ltsh.de/infothek/wahl19/drucks/02100/drucksache-19-02104.pdf Pressekontakt: AfD-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag • Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel • Tel.: +49-(0)431-988-1656 • Mobil: +49-(0)176-419-692-54 • E-Mail: presse@afd.ltsh.de