Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

09.05.25 , 14:55 Uhr
B 90/Grüne

Eka von Kalben zum Europatag

Presseinformation Nr. 25-122
09.05.2025
Europäisch denken! Zum heutigen Europatag (9. Mai) sagt die europapolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Eka von Kalben:
Unserer Fraktionsreise nach Polen hat mir erneut gezeigt, wie wichtig es ist, europäisch und nicht national zu denken. Das viele Leid, das insbesondere der deutsche Nationalismus dort angerichtet hat, ist genauso erlebbar wie der Aufschwung, den das friedliche Zusammenleben in der EU gebracht hat. „Nie wieder Krieg“ hat die europäische Einigung eingelöst. Dies dürfen wir besonders im Hinblick auf Russlands Krieg gegen die Ukraine nicht vergessen. Deswegen müssen wir immer wieder betonen: Die Ukraine gehört zu uns, sie gehört in die EU.
Der Abbau der Schlagbäume ist ein wesentliches Symbol der friedlichen europäischen Einigung. Zunehmende Einschränkungen an den Grenzen setzen die Axt am vereinten Europa an. Europa steht für Humanität, Freiheit und Menschenrechte. Das muss auch weiterhin gelten. Dazu gehört das europäische Asylrecht und der Schutz derjenigen, die unsere Hilfe benötigen. Auch unsere natürlichen Ressourcen brauchen unsere Hilfe. Den derzeitigen Bestrebungen im europäischen Parlament, die Regelungen für Klima- und Naturschutz aufzuweichen, treten wir entschieden entgegen.
***
Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
T 0431 988 1503 M 0172 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de sh-gruene-fraktion.de

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen